AppLovin Aktie: Morgan Stanley sieht weiterhin starkes Wachstumspotenzial

Foto des Autors

By Felix Neumann

Trotz der jüngsten Volatilität seines Aktienkurses hat das Mobiltechnologieunternehmen AppLovin (APP) von Morgan Stanley ein Vertrauensvotum erhalten. Die Investmentbank hat ihr Rating für das Unternehmen angehoben und signalisiert damit Vertrauen in seine zugrunde liegende Stärke und seine Zukunftsaussichten, selbst nach einem Marktrückgang.

Analyst stuft Rating hoch und sieht Aufwärtspotenzial

Morgan Stanley hat AppLovin auf ein „Overweight“-Rating hochgestuft. Diese positive Neubewertung erfolgt, obwohl die Aktie kürzlich einen deutlichen Rückgang erlitten hat, nachdem sie im Jahr 2024 um beachtliche 712 % gestiegen war. Analyst Matthew Cost passte das Kursziel auf 350 Dollar an; obwohl es niedriger ist als ein vorheriges Ziel, deutet diese neue Zahl immer noch ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 27 % gegenüber dem aktuellen Niveau an.

Cost hob die Leistung von AppLovin innerhalb der Ad-Tech-Branche hervor und beschrieb das Unternehmen als sehr widerstandsfähig. Zu den wichtigsten Stärken gehören der hohe Fokus auf Direct-Response-Werbebudgets und die konsequente Fähigkeit, innerhalb der Mobile-Advertising-Landschaft Innovationen zu entwickeln.

Starke Position im Gaming und Diversifizierung

AppLovin ist seit jeher ein wichtiger Akteur im Bereich der In-App-Mobile-Werbung, insbesondere im Gaming-Bereich. Laut dem Analysten festigt das Unternehmen seine Position in diesem Kernmarkt weiter. Darüber hinaus werden die aktuellen Wachstumserwartungen im Gaming-Sektor als realistischer eingeschätzt, was die Aktie potenziell für einen nachhaltigen Fortschritt positioniert.

Die Wachstumsstrategie des Unternehmens scheint zweigleisig zu sein: Zum einen soll der Marktanteil im Bereich der Gaming-Werbung weiter ausgebaut werden, zum anderen sollen durch die Ausweitung der Dienstleistungen auf Nicht-Gaming-Kategorien neue Einnahmequellen generiert werden.

Positive mittelfristige Wachstumserwartungen

Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert Morgan Stanley, dass die Werbeeinnahmen von AppLovin zwischen 2024 und 2027 eine robuste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 30 % erzielen könnten. Dieses Wachstum wird voraussichtlich sowohl durch das etablierte Gaming-Segment als auch durch die Expansion in andere Branchen getragen.

Der positive Ausblick der Bank basiert auf der soliden Betriebsstruktur, der kontinuierlichen Innovation und der bewährten Anpassungsfähigkeit von AppLovin. Folglich betrachtet Morgan Stanley AppLovin als eine überzeugende Gelegenheit für Investoren, die ein Engagement im leistungsstarken Ad-Tech-Sektor in Kombination mit einem gewissen Grad an operativer Stabilität suchen.

Share