Aktien-Erholung: JPMorgan nennt Top-Kandidaten für den Aufschwung

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die Marktvolatilität, die teilweise durch die anhaltenden Handelsgespräche und die Tarifpolitik unter Präsident Trump angeheizt wird, stellt sowohl Herausforderungen als auch potenzielle Einstiegspunkte für Investoren dar. Nach den jüngsten Marktkorrekturen richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die Identifizierung von Aktien, die potenziell eine Erholung anführen könnten, insbesondere wenn sich eine Entspannung der Handelsspannungen abzeichnet.

JPMorgan identifiziert potenzielle Erholungskandidaten

Finanzanalysten von JPMorgan haben angedeutet, dass sich der Aktienmarkt möglicherweise Bedingungen nähert, die für eine technische Erholung geeignet sind. Die Wahrscheinlichkeit einer solchen Erholung hängt von positiven Entwicklungen in den Handelsverhandlungen oder Anpassungen der Zeitpläne für die Umsetzung der Zölle im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Donald Trump ab. Das Unternehmen hat mehrere Aktien identifiziert, die sich durch eine hohe implizite Volatilität, jüngste positive Gewinnrevisionen und deutliche Rückgänge von ihren Jahreshöchstständen auszeichnen. Diese Attribute deuten darauf hin, dass sie gut positioniert sein könnten, um eine Aufwärtsbewegung anzuführen, falls der Markt einen Aufschwung erlebt.

Spotlight auf Schlüsselsektoren: Pharmazeutika und Freizeit

Zu den hervorgehobenen Unternehmen gehört Eli Lilly (LLY). Trotz eines deutlichen Rückgangs von seinem jüngsten Höchststand genießt das Pharmaunternehmen weiterhin starke Unterstützung von Analysten. Aktuelle Prognosen deuten auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial von etwa 51 % in Richtung eines Kursziels von 1.100 Dollar hin. Die beträchtliche implizite Volatilität der Aktie deutet zudem auf ihre potenzielle Reaktionsfähigkeit in einem sich verändernden Markt hin. Diese optimistische Einschätzung wird von Analysten bei Goldman Sachs geteilt, die Eli Lilly als widerstandsfähigen Wachstumsführer betrachten und andeuten, dass die aktuellen Handelsniveaus einen attraktiven Einstiegspunkt in den Pharmasektor darstellen könnten.

Im Freizeitsektor hat Royal Caribbean (RCL) einen Wertverlust von über 30 % gegenüber seinem Höchststand erlitten. Die Analyse von JPMorgan deutet darauf hin, dass der Kreuzfahrtanbieter ein potenzielles Erholungspotenzial von über 60 % besitzt. Zu diesem positiven Ausblick trägt auch ein kürzlich von Loop Capital ausgesprochenes Upgrade der RCL-Aktien auf ein “Buy”-Rating bei, das auf die robuste finanzielle Führung des Unternehmens seit der Bewältigung der Pandemiezeit verweist.

Technologie- und Fintech-Chancen

Auch der Technologiesektor spielt in der Bewertung von JPMorgan eine wichtige Rolle. Der Cybersecurity-Spezialist Palo Alto Networks (PANW) wird dafür hervorgehoben, dass er in letzter Zeit um mehr als 25 % gefallen ist, profitiert aber von einstimmig positiven Gewinnrevisionen von Analysten. Die Prognosen deuten auf ein erhebliches potenzielles Aufwärtspotenzial von über 40 % hin. Darüber hinaus erfüllen der Technologiekonzern Dell Technologies (DELL) und das Finanztechnologieunternehmen PayPal (PYPL) die von der Bank umrissenen technischen und fundamentalen Kriterien. Diese Aktien gelten als potenzielle taktische Chancen für Investoren, die sich für eine teilweise Markterholung positionieren.

Marktausblick und Vorsicht

Bei der Identifizierung dieser potenziellen Marktführer betont JPMorgan, dass die Marktvolatilität insgesamt voraussichtlich anhalten wird. Dennoch glaubt das Unternehmen, dass ein deutlicher Aufwärtstrend möglich ist, wenn die Nachrichten über Handelszölle in naher Zukunft konstruktiver werden.

Zusammenfassung potenzieller Erholungsführer

Unternehmen Ticker Wichtige Punkte von JPMorgan
Eli Lilly LLY Deutlicher Rückgang vom Höchststand, starke Analystenunterstützung, potenzielles Aufwärtspotenzial von ~51 %.
Royal Caribbean RCL Rückgang von über 30 %, potenzieller Rebound >60 %, kürzliches Loop Capital Upgrade.
Palo Alto Networks PANW Rückgang von über 25 %, positive Gewinnrevisionen, potenzielles Aufwärtspotenzial von >40 %.
Dell Technologies DELL Erfüllt die technischen & fundamentalen Kriterien für eine taktische Positionierung.
PayPal PYPL Erfüllt die technischen & fundamentalen Kriterien für eine taktische Positionierung.
Share