Zinspolitik der Fed: Goldman Sachs erwartet zwei Zinssenkungen trotz Unsicherheit

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Die Analyse von Goldman Sachs deutet darauf hin, dass die Federal Reserve voraussichtlich an ihrem Plan festhalten wird, im Jahr 2025 zwei Zinssenkungen vorzunehmen, obwohl das Vertrauen in diese Prognosen begrenzt erscheint. Angesichts erhöhter wirtschaftlicher Unsicherheiten scheint die Fed geneigt, keine weitere Instabilität auf den Finanzmärkten zu provozieren, während sie mit Inflationssorgen und Handelspolitik umgeht.

Ausblick der Fed auf Zinsanpassungen

Laut der Studie werden die Top-Beamten der Federal Reserve voraussichtlich an ihrer Prognose für zwei Zinssenkungen von jeweils 0,25 % im nächsten Jahr festhalten. Trotz des vorsichtigen Tons dieser Prognosen ist das zugrunde liegende Ziel, negative Reaktionen des Marktes zu verhindern und gleichzeitig mit anhaltender Inflation und unsicheren Wirtschaftsprognosen umzugehen.

Wirtschaftliche Unsicherheit und politische Herausforderungen

Finanzexperten, darunter der Ökonom David Mericle von Goldman Sachs, weisen auf die Kombination aus erhöhten Zöllen und anhaltendem Inflationsdruck als Faktoren hin, die zur Verzögerung der Zinssenkungen beigetragen haben. Diese Herausforderungen haben die Fed gezwungen, sorgfältig zu prüfen, ob sie ihre Prognosen aus dem im Dezember veröffentlichten Dot Plot anpassen soll, der zuvor die beiden erwarteten Senkungen signalisierte.

Die Regierung von Präsident Donald Trump hat Zölle eingeführt, die ein weiteres Komplexitätselement in ein ohnehin volatiles wirtschaftliches Umfeld bringen. Der sorgfältige Balanceakt zielt darauf ab, die Marktvolatilität zu reduzieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle politischen Änderungen durch einen spürbaren wirtschaftlichen Abschwung gestützt werden.

Markterwartungen vs. Vorsichtige Pläne der Fed

Während die Fed eine konservative Haltung zu zukünftigen Zinssenkungen einnimmt, haben die Marktteilnehmer bis zu drei Senkungen im Jahr 2025 prognostiziert. Diese Divergenz spiegelt eine zugrunde liegende Spannung zwischen dem Markoptimismus für eine akkommodierendere Geldpolitik und dem maßvollen Ansatz der Fed in Bezug auf wirtschaftliche Risiken wider.

Potenzielle strategische Manöver

Analysten von Goldman Sachs legen nahe, dass die Zentralbank sich für sogenannte „Versicherungssenkungen“ entscheiden könnte, um die Wirtschaft vor schwerwiegenderen Abschwüngen zu schützen, insbesondere wenn die jüngsten Zollpolitiken zu einer deutlichen Verlangsamung des Wachstums führen. Dennoch bleibt die anhaltende Inflation eine entscheidende Hürde. Die Fed wird wahrscheinlich zusätzliche Anzeichen einer schwächeren Wirtschaftstätigkeit benötigen, bevor sie ihren politischen Kurs weiter anpasst.

Zusammenfassung der Prognosen

Indikator Prognose
Erwartete Zinssenkungen (2025) Zwei Reduzierungen um 0,25 %
Marktprognose Bis zu drei erwartete Senkungen
Wichtigstes politisches Anliegen Anhaltende Inflation und zollbedingte Unsicherheit

Die sich entwickelnde Dynamik der internationalen Handelspolitik, gepaart mit einem kontinuierlichen Inflationstrend, wird die Federal Reserve weiterhin auf einem Drahtseilakt halten. Während sich die Wirtschaftsindikatoren entwickeln, werden die Entscheidungen der Zentralbank von Marktteilnehmern und politischen Entscheidungsträgern gleichermaßen genau beobachtet.

Share