US-Aktien: Zölle, Technologie und optimistischer Ausblick auf den S&P 500

Foto des Autors

By Felix Schröder

Laufende Diskussionen über Handelszölle zwischen den Vereinigten Staaten und China sind weiterhin ein bedeutender Faktor, der die Marktstimmung beeinflusst. Die potenziellen Ergebnisse dieser Verhandlungen, insbesondere in Bezug auf Abgaben auf technologische Güter, sind für Anleger von grosser Bedeutung, wenn sie die Entwicklung der US-Aktien für den Rest des Jahres einschätzen.

Analyst behält trotz Marktvolatilität seine optimistische Haltung bei

Trotz des jüngsten Gegenwinds am Markt bleibt Tom Lee, Mitbegründer von Fundstrat Global Advisors, bemerkenswert optimistisch in Bezug auf die Aussichten für US-Aktien. Er bekräftigt sein ehrgeiziges Jahresendziel für den S&P 500 Index und prognostiziert, dass dieser 6.600 Punkte erreichen wird. Das Erreichen dieses Niveaus würde einen erheblichen Zuwachs von über 20 % gegenüber den jüngsten Schlusskursen bedeuten. Diese positive Prognose besteht weiterhin, obwohl der Benchmark-Index seit Jahresbeginn einen Rückgang von 7,6 % verzeichnet hat.

Zollunsicherheit als Schlüsselfaktor

Ein entscheidendes Element, das Lees optimistische Einschätzung untermauert, ist die mögliche Anwendung von Zöllen auf elektronische Produkte, die aus China importiert werden. Während anfängliche Bedenken auf deutlich hohe Zölle hindeuteten, deutet Lee an, dass das Endergebnis für den Markt günstiger ausfallen könnte. Er geht davon aus, dass die Bestätigung niedriger als erwarteter Zölle auf diese Güter als bedeutender Katalysator für eine Erholung des Aktienmarktes wirken würde.

Klarheit in dieser Frage lässt jedoch weiterhin auf sich warten. Am Wochenende kamen widersprüchliche Meldungen über mögliche Ausnahmen von erhöhten Zöllen für viele chinesische Geräte auf. Während erste Berichte Ausnahmen vermuten liessen, schien eine nachfolgende Erklärung von Präsident Donald Trump dieser Nachricht zu widersprechen, was zu Verwirrung unter den Marktteilnehmern führte. Die endgültige Haltung zu diesen Zöllen steht noch aus.

Potenzielle Auswirkungen auf Technologieaktien

Sollten sich die Zölle auf chinesische Elektronik tatsächlich als weniger gravierend erweisen als anfänglich befürchtet, könnten bestimmte Sektoren erheblich profitieren. Die Technologiebranche, die stark von globalen Lieferketten mit China abhängig ist, dürfte eine erhebliche Entlastung erfahren. Unternehmen wie Apple (AAPL), deren Produktionsprozesse eng mit der chinesischen Produktion verbunden sind, werden oft als primäre potenzielle Nutznießer einer solchen Entwicklung genannt. Anleger beobachten die Entwicklungen genau und verstehen, dass positive Zollnachrichten den Technologieaktien, einschließlich wichtiger Akteure wie Apple und möglicherweise Halbleiterfirmen wie Nvidia (NVDA), einen Schub geben könnten. Lee glaubt, dass jede Klarstellung in Richtung niedrigerer Zölle „uneingeschränkt positiv für Aktien“ wäre.

Share