Tether hat auf die jüngsten Behauptungen von Analysten eines prominenten Finanzinstituts bezüglich seiner Bitcoin-Reserven und seiner Fähigkeit, die kommenden US-Stablecoin-Bestimmungen zu erfüllen, reagiert. Der Emittent bestätigte, dass er die regulatorischen Entwicklungen aufmerksam verfolgt und gleichzeitig in engem Kontakt mit den nationalen Aufsichtsbehörden steht.
Das Unternehmen räumte ein, dass Diskussionen über vorgeschlagene Gesetze im Gange sind; es bleibt jedoch unklar, welche der in Erwägung gezogenen Gesetzentwürfe, falls überhaupt, den Gesetzgebungsprozess letztendlich durchlaufen werden.
Analyse des Finanzinstituts
Laut dem Forschungsteam des Finanzinstituts könnte Tether gezwungen sein, einen Teil seiner Bitcoin-Bestände zu veräußern, um die aktualisierten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, falls die neuen US-Stablecoin-Gesetze in Kraft treten. Die Analyse deutete darauf hin, dass mehrere Anlageklassen – darunter Bitcoin, Edelmetalle, Commercial Paper und besicherte Kredite – von den Änderungen betroffen sein könnten.
Derzeit werden zwei Gesetzentwürfe im Kongress geprüft. Einer davon, der Stablecoin Transparency and Accountability for a Better Ledger Economy (STABLE) Act, wird im Repräsentantenhaus geprüft, während sein Gegenstück im Senat, der Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins (GENIUS) Act, eine Reihe von Maßnahmen vorschlägt, wie z. B. verbesserte Lizenzierungsprotokolle, strenge Risikomanagementkriterien und angepasste Reserveanforderungen.
Gesetzgebung | Hauptfokus |
STABLE Act | Erhöhte Transparenz und Reserveanforderungen für Stablecoin-Emittenten. |
GENIUS Act | Einführung strengerer Lizenzierungs- und Risikomanagementpraktiken. |
Die Bewertung des Instituts stellte fest, dass die Vermögensreserven von Tether derzeit mit einem Teil der Mandate im Rahmen dieser Vorschläge übereinstimmen, was darauf hindeutet, dass weitere Anpassungen für eine vollständige Compliance erforderlich sein könnten. Angesichts dieser Ergebnisse spekulierten die Analysten, dass der Emittent seine Reservezusammensetzung möglicherweise umstrukturieren muss.
Tethers Position
Tether wies diese Bedenken zurück und erklärte, dass seine robuste Vermögensbasis ausreichend Flexibilität bietet, um sich selbst an die strengsten regulatorischen Anforderungen anzupassen. Das Unternehmen betonte, dass es einen erheblichen Überschuss an liquiden Mitteln vorhält, um alle notwendigen Änderungen zu unterstützen.
Während der Bericht des Finanzinstituts andeutete, dass Anpassungen an der Reserve-Struktur von Tether unmittelbar bevorstehen könnten, äusserte der Emittent Vertrauen in seine finanzielle Situation und seine Bereitschaft, sich bei Bedarf anzupassen. Daten von unabhängigen Quellen deuten darauf hin, dass Tether der führende Stablecoin nach Marktkapitalisierung bleibt, unterstützt durch bedeutende Bestände in wichtigen digitalen Vermögenswerten.
Insgesamt ist das Management von Tether zuversichtlich, dass es die neuen regulatorischen Standards erfüllen kann, ohne seine operative Stabilität zu beeinträchtigen. Das Unternehmen beobachtet weiterhin den Gesetzgebungsprozess und ist bereit, mit politischen Entscheidungsträgern zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wenn und sobald die Vorschriften fertiggestellt sind.

Hallo, ich bin Felix Schröder, Chefredakteur von BitDaily.de. Seit über zehn Jahren begeistern mich Kryptowährungen, Finanzen und Investments. Bei BitDaily.de kombiniere ich fundierte Analysen mit Humor, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen. Ob Bitcoin, Ethereum oder neue Blockchain-Trends – mein Ziel ist es, Ihnen Fakten und ein Schmunzeln zu liefern, denn Wissen und gute Laune gehören zusammen.