Die neuesten Forschungsergebnisse von Artemis und Dune zeigen ein bemerkenswertes Wachstum im Stablecoin-Ökosystem, was einen zunehmenden Wandel hin zu digitalen Finanzlösungen widerspiegelt. Ihr umfassender Bericht mit dem Titel *The State of Stablecoins 2025: Supply, Adoption & Market Trends* liefert Beweise für ein gesteigertes Nutzerengagement und eine erweiterte Nutzung in verschiedenen Finanzanwendungen.
Expansion bei aktiven Wallets
Daten deuten darauf hin, dass die Anzahl der aktiven Stablecoin-Wallets von 19,6 Millionen im Februar 2024 auf über 30 Millionen im Februar 2025 gestiegen ist. Dieser Anstieg von 53 % gegenüber dem Vorjahr unterstreicht das wachsende Vertrauen und Engagement sowohl von Privat- als auch von institutionellen Teilnehmern in Stablecoins als zuverlässiges digitales Gut.
Signifikantes Wachstum des Gesamtangebots
Der Bericht hebt hervor, dass das Gesamtangebot an Stablecoins einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnete. Im Februar 2024 wurde das Gesamtangebot auf 138 Milliarden US-Dollar geschätzt, das dann auf etwa 225 Milliarden US-Dollar im Februar 2025 anstieg – ein Wachstum von 63 %. Da Stablecoins einen festen Wert von 1 US-Dollar pro Einheit beibehalten, spiegelt ihre Marktkapitalisierung direkt diesen Angebotsanstieg wider.
Steigende Transaktionsvolumina
Die Forschung beschreibt auch ein deutliches Wachstum der Transaktionsvolumina. Die monatlichen Transfervolumina stiegen von 1,9 Billionen US-Dollar im Februar 2024 auf 4,1 Billionen US-Dollar im Februar 2025, was einem Wachstum von 115 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im vergangenen Jahr haben Stablecoins maßgeblich zur Abwicklung von Transfers in Höhe von rund 35 Billionen US-Dollar beigetragen.
Durchschnittliche Transaktionswerte und Marktaktivität
Trotz signifikanter Anstiege der gesamten Transaktionsvolumina und der aktiven Nutzer blieb die durchschnittliche Transfergröße relativ stabil und zeigte einen leichten Anstieg von etwa 676.000 US-Dollar auf 683.000 US-Dollar. Gelegentliche Höchststände in Monaten wie Mai und Juli – wo die durchschnittlichen Transfers bis zu 2,6 Millionen US-Dollar bzw. 2,2 Millionen US-Dollar erreichten – deuten auf sporadische Aktivitätsausbrüche hin, die wahrscheinlich von Großinvestoren oder institutionellen Akteuren getrieben werden.
Brückenschlag zwischen traditionellen Finanzen und digitaler Innovation
Diese Trends deuten darauf hin, dass Stablecoins ihre Rolle als wichtiger Vermittler zwischen konventionellen Finanzsystemen und dem dezentralen digitalen Ökosystem festigen. Mit der zunehmenden Akzeptanz in Zahlungssystemen und dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) sind Stablecoins heute wichtiger denn je, um reibungslose und effiziente Transaktionen zu ermöglichen und so die Landschaft des digitalen Finanzwesens zu verändern.
Metrik | Februar 2024 | Februar 2025 |
Aktive Wallets | 19,6 Millionen | Über 30 Millionen |
Gesamtangebot | 138 Milliarden US-Dollar | 225 Milliarden US-Dollar |
Monatliches Transfervolumen | 1,9 Billionen US-Dollar | 4,1 Billionen US-Dollar |
Die in diesem Bericht detaillierten Ergebnisse zeichnen ein ermutigendes Bild für die fortschreitende Integration von Stablecoins in alltägliche Finanztransaktionen. Da sich das Ökosystem ständig weiterentwickelt, ist klar, dass sowohl Innovation als auch Akzeptanz auf einem Aufwärtstrend sind, was die zentrale Rolle von Stablecoins in der modernen Finanzlandschaft unterstreicht.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.