Satoshi Nakamoto: Bitcoin-Crash reduziert Vermögen des Bitcoin-Erfinders drastisch

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die rätselhafte Figur, die nur als Satoshi Nakamoto bekannt ist, der Schöpfer von Bitcoin, bleibt eines der faszinierendsten Mysterien im digitalen Zeitalter. Während ihre Identität unbekannt ist, ist das riesige Vermögen, das ihnen durch frühe Bitcoin-Bestände zugeschrieben wird, häufig ein Thema von Diskussionen, insbesondere in Zeiten signifikanter Marktbewegungen. Jüngste Verschiebungen auf dem Kryptowährungsmarkt haben dieses geschätzte Vermögen merklich beeinflusst.

Marktvolatilität trifft Bitcoin

Der Kryptowährungsmarkt erlebte kürzlich einen Abschwung, der sich auf den Wert von Bitcoin auswirkte. Daten deuteten darauf hin, dass der Preis von Bitcoin zeitweise auf etwa $54.600 fiel, was einen deutlichen Tiefstand markierte. Dieser Rückgang entsprach einem Verlust von über 30 % gegenüber einem Spitzenwert, der früher im Jahr, insbesondere im Januar, erreicht wurde. Diese Preiskorrektur für den führenden digitalen Vermögenswert erfolgte inmitten eines breiteren Rückzugs, der verschiedene Risikoanlagen betraf. Auch die globalen Aktienmärkte standen unter Druck, was zum Teil auf Bedenken hinsichtlich des internationalen Handels und der Zölle zurückzuführen war. Kryptowährungen, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oft eine Korrelation zu Aktien aufweisen, waren von diesem Trend nicht ausgenommen.

Auswirkungen auf Nakamotos geschätztes Vermögen

Dieser Einbruch des Bitcoin-Preises hatte direkte Auswirkungen auf den geschätzten Wert der Bestände, die Satoshi Nakamoto zugeschrieben werden. Laut aktuellen Daten von Arkham Intelligence ist der Portfoliowert von Nakamoto gegenüber seinem Höchststand um mehr als 30 Milliarden Dollar gesunken. Aktuelle Schätzungen, die von Quellen wie Bitbo berichtet werden, beziffern Nakamotos Vermögen auf rund $77 Milliarden. Diese Zahl ergibt sich aus dem weit verbreiteten Besitz von schätzungsweise 970.000 BTC.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Zahlen spekulativ bleiben. Die genaue Anzahl der von Nakamoto kontrollierten Bitcoins ist unbestätigt. Die am häufigsten genannte Schätzung von 970.000 BTC stammt aus einer Studie des Cybersicherheitsexperten Sergio Demian Lerner aus dem Jahr 2013. Auf dem Höhepunkt des Marktes, der im November des Vorjahres beobachtet wurde, hatte Nakamotos theoretisches Vermögen die Marke von $100 Milliarden überschritten.

Das ungelöste Rätsel

Trotz intensiver Neugier und Nachforschungen bleibt die wahre Identität von Satoshi Nakamoto schwer fassbar. Es wird weiterhin darüber spekuliert, dass der Schöpfer von Bitcoin der erste Billionär der Welt werden könnte, sollte die Marktkapitalisierung der Kryptowährung schließlich die von Vermögenswerten wie Gold in Frage stellen oder übertreffen. Ohne Bestätigung der Identität oder Kontrolle über die zugehörigen Wallets bleiben Nakamotos Vermögen und zukünftige Handlungen jedoch rein hypothetisch, was einem der grundlegenden Rätsel der Kryptowährungswelt eine weitere Ebene hinzufügt.

Share