Pi Network: Warum Binance und Coinbase Listings weiterhin ausbleiben – Eine Analyse

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die neueste Krypto-Marktanalyse deutet darauf hin, dass die Unfähigkeit des Pi-Netzwerks, Notierungen an prominenten Börsen wie Binance und Coinbase zu sichern, auf einen Mangel an Klarheit in Bezug auf das Token-Supply-Management zurückzuführen sein könnte. Laut Dr. Altcoin, einem Analysten auf X, sind die vom Pi Core Team angewandten Strategien zum Sperren und Verbrennen von Token weiterhin unklar, was bei großen Börsen Bedenken hinsichtlich potenzieller Marktmanipulationen aufwirft.

Dr. Altcoin erklärt, dass das Core Team anscheinend eine erhebliche Kontrolle über das zirkulierende Angebot hat, ein Faktor, der erklären könnte, warum bedeutende Mengen an Token nach und nach vom Markt genommen wurden. Vergangene Unlock-Events haben zu erheblichen Abverkäufen geführt, was die Sorgen um die Stabilität des Token-Preises weiter verstärkt.

Marktreaktion und Stimmung in der Community

Trotz einer starken zugrunde liegenden Nachfrage, die durch eine große und aktive Community mit Millionen von Anhängern und hohen Zustimmungsraten in jüngsten Umfragen auf Binance belegt wird, sind die Token noch nicht auf den großen Handelsplattformen erschienen. Die Verzögerungen bei der Beantwortung dieser Bedenken der Community durch wichtige Börsen haben die Enttäuschung unter den Pi-Netzwerk-Enthusiasten nur noch verstärkt.

Für die nahe Zukunft sind erhebliche Unlock-Events geplant. Im April wird voraussichtlich eine bedeutende Charge von Token freigegeben, nachdem im Vormonat eine ähnlich große Freigabe erfolgt war. Historische Daten deuten darauf hin, dass solche Ereignisse oft rasche Rückgänge der Token-Preise auslösen und dadurch die Bedenken hinsichtlich der Marktvolatilität verstärken können.

Zentralisierung und Transparenzprobleme

Ein weiterer kritischer Faktor, der zum Zögern bei der Notierung des Tokens an großen Börsen beiträgt, ist die wahrgenommene Zentralisierung innerhalb des Netzwerks. Insbesondere gibt es Besorgnis über die Rollen und das Management von SuperNodes. Viele Beobachter glauben, dass ein höheres Maß an Transparenz seitens der Pi-Netzwerk-Administration das Vertrauen stärken und möglicherweise zu zukünftigen Notierungen auf großen Plattformen führen könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pi-Netzwerk zwar weiterhin ein großes Interesse der Community genießt, die undurchsichtige Natur seiner Token-Supply-Mechanismen und die damit verbundenen Marktrisiken jedoch weiterhin erhebliche Hindernisse für seine Akzeptanz in der breiteren Arena des Kryptowährungshandels darstellen.

Share