Parataxis: Börsengang durch SPAC-Fusion schafft größte institutionelle Bitcoin-Reserven.

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Der digitale Vermögensverwalter Parataxis steht vor einem bedeutenden Börsendebüt durch eine Fusion mit der Special Purpose Acquisition Company (SPAC) SilverBox Corp IV. Dieser strategische Schritt zielt darauf ab, eine der größten institutionellen Bitcoin-Reserven zu etablieren, was eine Vertiefung der Integration zwischen der traditionellen Finanzwelt und der sich schnell entwickelnden digitalen Vermögenswirtschaft signalisiert.

  • Fusion von Parataxis mit der SPAC SilverBox Corp IV zur Börsennotierung.
  • Geplantes Listing an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Ticker PRTX.
  • Ziel ist der Aufbau einer der größten institutionellen Bitcoin-Reserven.
  • Erwartete Eigenkapitalbewertung des kombinierten Unternehmens von bis zu 800 Millionen US-Dollar.
  • Bis zu 640 Millionen US-Dollar Bruttoerlöse für Bitcoin-Akquisitionen vorgesehen.
  • Strategische Expansion nach Asien durch Investition in Bridge Biotherapeutics.

Finanzielle Details und strategische Ausrichtung

Die Transaktion wird dazu führen, dass das fusionierte Unternehmen an der New York Stock Exchange (NYSE) unter dem Ticker PRTX gelistet wird, wobei eine erwartete Eigenkapitalbewertung von bis zu 800 Millionen US-Dollar erreicht werden soll. Der Deal ist so strukturiert, dass Parataxis Bruttoerlöse von bis zu 640 Millionen US-Dollar erhält, die hauptsächlich für die institutionelle Bitcoin-Reserve vorgesehen sind. Diese setzen sich aus voraussichtlich 240 Millionen US-Dollar direkt aus der Fusion zusammen, ergänzt durch potenzielle 400 Millionen US-Dollar aus einer zusätzlichen Kreditfazilität.

Edward Chin, CEO von Parataxis, betonte, dass die Kapitalzufuhr erweiterte Investitionsmöglichkeiten in den USA ermöglichen und neue Wege für das institutionelle Vermögensmanagement eröffnen würde, insbesondere solche, die auf Bitcoin-bezogene Erträge abzielen. Erste Bitcoin-Akquisitionen in Höhe von insgesamt 31 Millionen US-Dollar wurden bereits zur Etablierung dieser Reserve getätigt. Strategisch priorisiert das Unternehmen auch die Expansion nach Asien, was durch seine Investition im Juni 2025 in das südkoreanische Biotech-Unternehmen Bridge Biotherapeutics verdeutlicht wird. Dieser Schritt ist ein grundlegender Baustein für die Etablierung von Parataxis Korea, was zusätzlich durch die signifikante Wertsteigerung der Bridge-Aktie nach der Investition untermauert wird.

Marktkontext und Branchentrends

Diese Börsennotierungsinitiative von Parataxis erfolgt inmitten eines spürbaren Anstiegs von Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte, die an die öffentlichen Märkte treten. Jüngste Beispiele hierfür sind die signifikante Aktienkurssteigerung des Stablecoin-Emittenten Circle nach dem Börsengang, das Nasdaq-Debüt von ProCap und die laufenden Bemühungen von Grayscale um eine öffentliche Platzierung. Dieser Trend unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse und die Reifung der Kryptowährungsbranche.

Share