Panama City akzeptiert Kryptowährungen: Steuer, ÖPNV & mehr mit Bitcoin & Ethereum zahlen

Foto des Autors

By Felix Neumann

Panama-Stadt unternimmt einen bedeutenden Schritt zur Integration digitaler Währungen in ihr öffentliches Finanzsystem. Einwohner werden bald die Möglichkeit haben, gängige Kryptowährungen zur Begleichung verschiedener kommunaler Verpflichtungen zu nutzen, was einen bemerkenswerten Fortschritt bei der Einführung von Finanztechnologie in Lateinamerika darstellt.

Krypto-Zahlungen für öffentliche Dienstleistungen

Bürgermeister Mayer Mizrachi hat bestätigt, dass sich die Stadt darauf vorbereitet, Zahlungen in verschiedenen wichtigen Kryptowährungen zu akzeptieren. Diese Initiative wird es den Bürgern ermöglichen, Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), USDC und USDT für eine Reihe von Dienstleistungen zu nutzen. Dazu gehören die Zahlung von Steuern, die Beschaffung von Genehmigungen und sogar die Deckung der Kosten für öffentliche Verkehrsmittel wie Busfahrkarten.

Navigation durch regulatorische Rahmenbedingungen

Eine zentrale Herausforderung bestand darin, diese Initiative mit der nationalen Gesetzgebung in Einklang zu bringen, die vorschreibt, dass alle staatlichen Transaktionen in US-Dollar abgewickelt werden müssen. Panama-Stadt hat eine praktikable Lösung entwickelt, um diese regulatorische Hürde zu überwinden. Durch die Partnerschaft mit einem lokalen Finanzinstitut wird die Stadt ein System implementieren, bei dem Kryptowährungszahlungen nach Erhalt sofort in Fiat-Währung (USD) umgewandelt werden. Dieser Mechanismus gewährleistet die Einhaltung der geltenden Gesetze, ohne dass Gesetzesänderungen erforderlich sind, und ermöglicht es der Stadt, Krypto-Zahlungen effektiv zu nutzen.

Frühere Bemühungen der Stadtverwaltungen, ähnliche Krypto-Zahlungsoptionen einzuführen, wurden Berichten zufolge durch diese rechtlichen Beschränkungen im Zusammenhang mit dem auf Dollar basierenden öffentlichen Finanzsystem des Landes behindert. Der aktuelle Ansatz mit Echtzeit-Konvertierung stellt einen konformen Weg nach vorne dar.

Globaler Trend zur Krypto-Akzeptanz

Der Schritt von Panama-Stadt reiht sie in eine wachsende Zahl globaler Gemeinden und Regionen ein, die die Blockchain-Technologie in das öffentliche Finanzwesen integrieren. Weitere bemerkenswerte Beispiele sind:

  • Colorado, USA: Begann 2022 mit der Annahme von Kryptowährungen für staatliche Steuern.
  • Lugano, Schweiz: Erlaubt Bitcoin-Zahlungen für kommunale Gebühren.

Jurisdiktionen wie Vancouver, Kanada, und der Bundesstaat North Carolina in den USA prüfen Berichten zufolge ebenfalls Rahmenbedingungen zur Integration digitaler Vermögenswerte in ihre offiziellen Zahlungssysteme. Da immer mehr Regierungen mit der Integration digitaler Vermögenswerte experimentieren, könnte das regulatorisch freundliche Modell von Panama-Stadt als wertvoller Bezugspunkt für andere dienen, die sich an der Schnittstelle von Kryptowährung und öffentlicher Verwaltung bewegen.

Share