In einem strategischen Schritt, der einen wachsenden Trend unter börsennotierten Unternehmen widerspiegelt, startet das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) eine bedeutende Kapitalbeschaffungsinitiative, die darauf abzielt, seine Kryptowährungsreserven zu erhöhen. Das Unternehmen beabsichtigt, die öffentlichen Märkte zu nutzen, um seine Position als wichtiger Inhaber von Bitcoin weiter zu festigen.
Details des Aktienprogramms
MARA Holdings hat offiziell ein neues Aktienangebot initiiert, das potenziell bis zu 2 Milliarden US-Dollar an Kapital generieren kann. Dieser Plan wurde in einer kürzlich eingereichten Meldung an die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) detailliert beschrieben. Um dies zu ermöglichen, richtet MARA ein At-The-Market (ATM)-Aktienprogramm ein. Diese Struktur ermöglicht es designierten Brokern, Aktien periodisch direkt in den Handelsmarkt zu verkaufen.
Das Unternehmen hat ein Konsortium von Investmentbanken beauftragt, das ATM-Programm zu verwalten. Zu den wichtigsten Partnern, die an diesem Angebot mitwirken, gehören Barclays, BMO Capital Markets, BTIG und Cantor Fitzgerald. Diese Institutionen werden den Verkauf von MARA-Aktien je nach Marktlage abwickeln.
Strategische Zuweisung der Erlöse
Das Hauptziel, das in der SEC-Einreichung für die beschafften Mittel dargelegt wird, ist der Erwerb von mehr Bitcoin (BTC). Dies steht im Einklang mit der etablierten Strategie des Unternehmens, Bitcoin langfristig anzusammeln und zu halten, oft als „Hodl„-Ansatz bezeichnet. Während der Kauf von BTC das Hauptziel ist, wird in der Einreichung auch darauf hingewiesen, dass die Erlöse „allgemeine Unternehmenszwecke“ unterstützen und das notwendige Betriebskapital bereitstellen werden.
Dieses neue 2-Milliarden-Dollar-Programm folgt einer früheren, ähnlichen ATM-Initiative, bei der MARA bis zu 1,5 Milliarden Dollar aufbringen wollte, was auf eine konsistente Strategie hindeutet, Aktienmärkte zur Finanzierung von Bitcoin-Akkumulation und betrieblichen Bedürfnissen zu nutzen.
Marktposition und Strategievergleich
MARAs Ansatz ähnelt der bekannten Strategie von Michael Saylors MicroStrategy, die häufig Kapitalmärkte, einschließlich Wandelschuldverschreibungsangebote, zur Finanzierung umfangreicher Bitcoin-Käufe genutzt hat. Durch die Priorisierung des direkten Bitcoin-Erwerbs durch Aktienverkäufe bekräftigt MARA sein Engagement für dieses Akkumulationsmodell.
Derzeit verfügt MARA Holdings über einen beträchtlichen Bitcoin-Bestand von 46.376 BTC. Damit ist das Unternehmen der zweitgrößte öffentliche Inhaber von Bitcoin, nur übertroffen von MicroStrategy, das eine deutlich größere Reserve hält.

Hallo, ich bin Felix Schröder, Chefredakteur von BitDaily.de. Seit über zehn Jahren begeistern mich Kryptowährungen, Finanzen und Investments. Bei BitDaily.de kombiniere ich fundierte Analysen mit Humor, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen. Ob Bitcoin, Ethereum oder neue Blockchain-Trends – mein Ziel ist es, Ihnen Fakten und ein Schmunzeln zu liefern, denn Wissen und gute Laune gehören zusammen.