Krypto-Optionen: $5 Mrd. Verfall löst Bitcoin & Ethereum Volatilität aus

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Der Kryptomarkt steht heute vor einem bedeutenden Ereignis, da Optionskontrakte im Wert von über 5 Milliarden US-Dollar für Bitcoin und Ethereum verfallen. Diese Fälligkeit wird voraussichtlich zu erhöhter Preisvolatilität und potenziell starken Bewegungen bei den führenden digitalen Vermögenswerten führen. Marktteilnehmer beobachten genau die wichtigsten Unterstützungsniveaus, da deren Widerstandsfähigkeit oder Scheitern die kurzfristige Entwicklung sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum bestimmen könnte.

Daten von Deribit deuten darauf hin, dass Bitcoin-Optionskontrakte den Großteil des verfallenden Werts ausmachen, mit rund 4,7 Milliarden US-Dollar. Das „Maximum Pain“-Niveau, das den Preis darstellt, zu dem die meisten Optionen wertlos verfallen, liegt bei etwa 118.000 US-Dollar. Diese Zahl gilt als kritische Unterstützungszone. Die Marktstimmung scheint geteilt zu sein, was sich in einer erheblichen Konzentration von Put-Optionen bei 110.000 US-Dollar und Call-Optionen bei 120.000 US-Dollar zeigt und eine Spannung zwischen bullischem Optimismus und bärischer Vorsicht widerspiegelt.

Die Position von Ethereum erscheint vergleichsweise stabiler. Rund 944 Millionen US-Dollar in ETH-Optionen verfallen, wobei das Open Interest 217.000 Kontrakte erreicht. Das Maximum Pain-Niveau für Ethereum liegt bei etwa 4.400 US-Dollar. Das Put-Call-Verhältnis für Ethereum liegt bei 0,90, was auf eine positivere Aussicht hindeutet als das Verhältnis von Bitcoin von 1,10, das auf einen stärkeren Absicherungsdruck im Bitcoin-Markt hinweist.

Historisch gesehen sind große Optionsverfälle oft Perioden erhöhter Volatilität vorausgegangen. Dieses Phänomen kann auf die Auflösung konzentrierter Positionen und eine anschließende Verringerung der Marktliquidität zurückgeführt werden. On-Chain-Daten von Glassnode deuten darauf hin, dass Bitcoin über seiner Kostenbasis für kurzfristige Halter bleibt, ein Signal für zugrunde liegende bullische Stärke, aber auch ein potenzieller Indikator für einen überhitzten Markt. Ethereum verzeichnet unterdessen eine erhöhte Händleraktivität, was die Preisschwankungen in den kommenden Stunden verstärken könnte.

Beide Kryptowährungen werden derzeit nahe ihrer jeweiligen Maximum Pain-Niveaus gehandelt: 118.000 US-Dollar für Bitcoin und 4.400 US-Dollar für Ethereum. Sollten diese Niveaus halten, könnte der Markt Stabilität finden und möglicherweise eine Erholungsphase nach dem Verfall einleiten. Ein Bruch unter diese Schwellenwerte könnte jedoch die Wahrscheinlichkeit eines starken Volatilitätsanstiegs erheblich erhöhen, insbesondere während des typischerweise liquiditätsärmeren Wochenendzeitraums.

Im Wesentlichen markiert der heutige Optionsverfall einen entscheidenden Moment für die Kryptomärkte, der Milliarden in offenen Positionen, eine gespaltene Händlerstimmung und das Potenzial für erhebliche Preisverschiebungen in naher Zukunft umfasst.

Share