Ethereum Preissturz: Wale verkaufen – Markt in Panik?

Foto des Autors

By Felix Schröder

Die jüngste Volatilität auf den Märkten für digitale Vermögenswerte hat bei Kryptowährungsinvestoren erhebliche Besorgnis ausgelöst, insbesondere in Bezug auf die Performance von Ethereum. Der prominente Altcoin erlebte einen deutlichen Preisrückgang und fiel nach einer längeren Phase relativer Stabilität unter die Marke von 1.500 $. Diese Abwärtsbewegung hat zu einer weit verbreiteten Verunsicherung der Anleger beigetragen.

Wal-Bewegungen signalisieren Marktvorsicht

Zusätzlich zu den Marktunruhen haben mehrere große Ethereum-Inhaber, die oft als „Wale“ bezeichnet werden, erhebliche Bewegungen mit ihren Vermögenswerten vorgenommen. Diese Aktionen werden aufmerksam beobachtet, da sie potenzielle Indikatoren für breitere Markttrends sind. Eine besonders bedeutende Transaktion betraf einen Wal, der 67.570 ETH liquidierte. Bei einem Preis von 1.650 $ pro ETH belief sich dieser Verkauf auf über 106 Millionen $, was Bedenken hinsichtlich eines potenziellen weiteren Abwärtsdrucks aufkommen ließ.

Darüber hinaus befeuerte ein weiterer langfristiger Ethereum-Inhaber, der über einen längeren Zeitraum eine bedeutende Position gehalten hatte, die vorsichtige Stimmung, indem er Vermögenswerte strategisch verlagerte. Dieses Unternehmen wandelte Ethereum im Wert von mehr als 22 Millionen $ in Stablecoins um, möglicherweise als Maßnahme zur Risikominderung angesichts der Marktunsicherheit oder als Zeichen für ein geringeres Vertrauen in die unmittelbaren Preisaussichten von Ethereum.

Leverage und Liquidationsbedenken

Auch die Aktivitäten von gehebelten Händlern werden genau beobachtet. Ein wichtiger Akteur, der etwa 220.000 ETH (im Wert von etwa 340 Millionen Dollar) hält, ergriff defensive Maßnahmen. Durch die Rückzahlung von 3,52 Millionen DAI und die Hinterlegung zusätzlicher 10.000 ETH als Sicherheit passte dieser Wal seine Position an, um die Liquidationsschwelle auf 1.119,3 $ zu senken. Sollte der Preis von Ethereum unter dieses kritische Niveau fallen, könnte dies zwangsweise Liquidationen auslösen und die Marktvolatilität potenziell noch verstärken.

ETF-Abflüsse spiegeln die Unsicherheit der Anleger wider

Die Stimmungsänderung ist auch im institutionellen Bereich sichtbar. Spot Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs) haben in letzter Zeit erhebliche Abflüsse erlebt. Daten deuten darauf hin, dass mehr als 26.230 ETH, was etwa 50 Millionen $ entspricht, aus diesen Anlageinstrumenten abgezogen wurden. Diese Abflüsse unterstreichen die wachsende Unsicherheit und die vorherrschende pessimistische Haltung bestimmter Anlegersegmente, während der Markt diese turbulente Phase durchläuft.

Share