Digitaler Dollar kommt: Fed fordert neue Regeln für Stablecoins!

Foto des Autors

By Felix Schröder

Neue Regulierungsvorschläge für Digital Dollar-gestützte Vermögenswerte

Ein hochrangiger Vertreter der US-amerikanischen Federal Reserve plädierte kürzlich für neue Gesetze, die es traditionellen Finanzinstituten ermöglichen würden, Stablecoins herauszugeben, die durch den US-Dollar gesichert sind. In einer Rede in San Francisco skizzierte Christopher Waller, Gouverneur der Federal Reserve, die potenziellen Vorteile der Schaffung eines klaren Regulierungsrahmens für diese digitalen Vermögenswerte.

Mögliche Vorteile für das Finanzsystem

Während seiner Ansprache betonte Gouverneur Waller, dass ein klar definiertes Regelwerk nicht nur den Zugang zum US-Dollar erleichtern, sondern auch grenzüberschreitende Transaktionen vereinfachen und alltägliche Zahlungssysteme verbessern könnte. Er schlug vor, dass sowohl Banken als auch Nichtbanken-Finanzdienstleister diese digitalen Token unter strenger Aufsicht herausgeben dürfen sollten, um sicherzustellen, dass Stabilität und Sicherheit bei jeder solchen Initiative im Vordergrund stehen.

Risikoüberlegungen

Während Stablecoins das Potenzial haben, Finanztransaktionen zu modernisieren, bestehen inhärente Risiken. Es wurden Bedenken hinsichtlich der technischen Aspekte geäußert, wobei potenzielle Probleme bei den Verarbeitungs- und Abwicklungsmechanismen als Punkte hervorgehoben wurden, die eine sorgfältige Regulierung erfordern.

Regulierungsentwicklungen in Washington

In Washington gewinnt die Reformdynamik an Fahrt, da Gesetzgeber versuchen, digitale Vermögenswerte stärker in die traditionelle Finanzlandschaft zu integrieren. Insbesondere Senator Bill Hagerty hat kürzlich den GENIUS Act eingebracht – einen Gesetzesentwurf, der darauf abzielt, konkrete Regeln für Stablecoin-Emittenten festzulegen. Dieses Gesetz würde Lizenzanforderungen und Reservepflichten auferlegen, um einen sicheren und zuverlässigen Rahmen für den Betrieb digitaler Vermögenswerte zu gewährleisten.

Während sich die Richtlinien weiterentwickeln, signalisieren die von Gouverneur Waller geäußerten Ideen eine bedeutende Verlagerung hin zur Integration digitaler Finanzinstrumente in die Mainstream-Wirtschaft. Die vorgeschlagenen Regulierungsmaßnahmen sollen Marktteilnehmern Klarheit verschaffen und gleichzeitig die Integrität und Zuverlässigkeit des Finanzsystems gewährleisten.

Share