Bitcoin-Markt trotzt Mega-Verkauf von 80.000 BTC durch Galaxy Digital

Foto des Autors

By Felix Schröder

Der Kryptowährungsmarkt bewies kürzlich eine bemerkenswerte Tiefe und Widerstandsfähigkeit, indem er den Verkauf von über 80.000 Bitcoin (BTC) in einer bedeutenden Transaktion, die vom institutionellen Digital-Asset-Manager Galaxy Digital ermöglicht wurde, absorbierte. Diese umfangreiche Veräußerung, initiiert von einem frühen, lange ruhenden Bitcoin-Inhaber, unterstreicht die wachsende Reife und Liquidität des digitalen Ökosystems, selbst bei Multi-Milliarden-Dollar-Transfers.

  • Über 80.000 BTC wurden in einer Großtransaktion veräußert.
  • Die Transaktion wurde von Galaxy Digital für einen frühen Bitcoin-Inhaber vermittelt.
  • Die betreffenden BTC-Bestände waren über 14 Jahre inaktiv, stammten also von einem „Satoshi-Ära“-Teilnehmer.
  • Die Aggregation der BTC auf die Konten von Galaxy Digital erfolgte zwischen dem 15. und 18. Juli 2025.
  • Der tatsächliche Verkauf der 80.000 BTC an Kryptowährungsbörsen fand am 25. Juli 2025 statt.
  • Trotz des Verkaufs bewies der Bitcoin-Kurs bemerkenswerte Stabilität.

Laut Daten von Lookonchain übertrug Galaxy Digital am 25. Juli 2025 etwa 80.000 BTC an verschiedene Kryptowährungsbörsen. Dieser Schritt erfolgte nach der Aggregation von 80.009 BTC, zum damaligen Zeitpunkt auf rund 9,43 Milliarden US-Dollar geschätzt, auf die Konten von Galaxy Digital zwischen dem 15. und 18. Juli 2025. Diese Gelder sollen über 14 Jahre lang inaktiv gewesen sein, was auf einen sogenannten „Satoshi-Ära“-Teilnehmer als Ursprung hindeutet.

Trotz des immensen BTC-Volumens, das auf den Markt gelangte, zeigte der Bitcoin-Kurs eine bemerkenswerte Stabilität. Am 15. Juli, als die initialen Übertragungen an Galaxy Digital begannen, fiel der Kurs kurzzeitig auf 116.000 US-Dollar, erholte sich aber schnell wieder. Ähnlich verhielt es sich am 25. Juli, dem Tag des Verkaufs: Der Kurs erlebte einen kurzen Rückgang unter dieses Niveau, bevor er rasch wieder auf etwa 118.000 US-Dollar anstieg, wo er sich weitgehend hielt. Diese robuste Absorption des Verkaufsdrucks unterstreicht eine erhebliche zugrunde liegende Nachfrage innerhalb des Marktes.

Die Rolle von Galaxy Digital bei der Transaktion

Galaxy Digital stellte seine Rolle bei der Transaktion klar und widerlegte Gerüchte, dass der Verkauf aus den eigenen Reserven stamme. Das Unternehmen bestätigte, dass es ausschließlich als Vermittler für einen großen, frühen Bitcoin-Inhaber fungierte. Die Veräußerung wurde als Teil der umfassenderen Vermögensverwaltungsstrategie des Kunden beschrieben, was ein Beweis für die sich entwickelnden institutionellen Dienstleistungen ist, die für bedeutende Digital-Asset-Bestände verfügbar sind.

Die Identität der Käufer und der aktuelle Verbleib dieser substanziellen Bitcoin-Vermögenswerte bleiben unbekannt. Diese Transaktion dient als aussagekräftiges Beispiel dafür, wie groß angelegte, strategische Liquidationen früh erworbener Krypto-Assets durch etablierte Finanzintermediäre verwaltet werden können, wodurch digitale Assets weiter in traditionelle Vermögensverwaltungsrahmen integriert werden.

Share