Galaxy Digital, ein prominenter Name im Kryptowährungssektor, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem das Unternehmen offiziell den öffentlichen Handel an der Nasdaq-Börse unter dem Ticker-Symbol „GLX“ aufgenommen hat. Dieser Schritt stellt den Höhepunkt jahrelanger Entwicklung und Expansion für das Unternehmen dar, das seine Geschäftstätigkeit nun über digitale Vermögenswerte hinaus diversifiziert, um auch Infrastruktur für künstliche Intelligenz einzuschließen.
Laut Mike Novogratz, dem CEO und Gründer des Unternehmens, ist diese Notierung ein entscheidender Moment in der Reise von Galaxy. In einem kürzlichen Interview gab Novogratz zukunftsweisende Einblicke sowohl in die Entwicklung von Galaxy als auch in die breitere Krypto-Marktlandschaft. Er zog insbesondere eine Parallele zwischen Bitcoin und Gold und deutete an, dass der führende digitale Vermögenswert im Vergleich zu seinem potenziellen langfristigen Wert noch am Anfang seiner Preisentdeckungsphase steht.
Bitcoin’s Wertpotenzial
Novogratz betonte die Diskrepanz in der Marktkapitalisierung zwischen den beiden Vermögenswerten. Er bemerkte: „Bitcoin repräsentiert derzeit einen Vermögenswert von 2 Billionen US-Dollar in einer Welt, in der Gold einen Wert von 22 Billionen US-Dollar hat.“ Basierend auf diesem Vergleich prognostizierte er einen potenziellen Anstieg für Bitcoin auf 130.000 bis 150.000 US-Dollar während seines nächsten großen Marktaufschwungs.
Expansion in KI-Infrastruktur
Ursprünglich mit der Ambition gegründet, ein führendes Finanzdienstleistungsunternehmen im Krypto-Bereich zu sein, operiert Galaxy nun über zwei primäre Geschäftssegmente: Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte und KI-gestützte Infrastruktur. Eine zentrale Komponente der strategischen Offensive des Unternehmens im Bereich künstliche Intelligenz ist sein Helios-Rechenzentrum in Texas. Diese Einrichtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der KI-Ambitionen von Galaxy.
Um diesen Fokus zu untermauern, enthüllte Novogratz einen bedeutenden 15-Jahres-Vertrag mit CoreWeave. Diese Partnerschaft wird voraussichtlich Mieteinnahmen von bis zu 14 Milliarden US-Dollar generieren und unterstreicht Galaxys wachsende Beteiligung am Sektor des Hochleistungsrechnens, das für die Entwicklung und den Betrieb von KI unerlässlich ist.
Kommentar zum Regulierungsumfeld
Das Gespräch berührte auch die unterschiedlichen Ansätze der jüngsten US-Regierungen gegenüber der Kryptowährungsbranche. Novogratz äußerte Kritik an dem, was er als übermäßig restriktives Regulierungsumfeld während der Biden-Regierung empfindet, und kontrastierte dies mit dem, was er als günstigere Haltung während der Präsidentschaft von Donald Trump beschrieb. Er betonte die Wichtigkeit, parteiübergreifende Lösungen für die Krypto-Gesetzgebung zu suchen, während er feststellte, dass das zunehmende Engagement von Persönlichkeiten wie der Trump-Familie Beachtung verdiene, insbesondere wenn es mit illegalen Aktivitäten in Verbindung gebracht werde.
Galaxys öffentliches Debüt fällt mit einem erneuten institutionellen Interesse an Kryptowährungen zusammen. Das Unternehmen scheint gut positioniert zu sein, um von der Konvergenz von Blockchain-Technologie, Finanzen und künstlicher Intelligenz zu profitieren.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.