BitMEX-Mitbegründer und Maelstrom-CIO Arthur Hayes hat eine gegensätzliche Perspektive auf die Marktdynamik von Bitcoin dargelegt und lehnt die weithin akzeptierte Vier-Jahres-Zyklus-Theorie ab. Stattdessen behauptet Hayes, dass die Makroliquidität, angetrieben durch die Politik globaler Zentralbanken, die fundamentale Kraft ist, die die Kryptowährung bis zum Ende dieses Jahrzehnts über 200.000 US-Dollar treiben wird.
In einer kürzlichen Diskussion mit Kyle Chass betonte Hayes die entscheidende Rolle von makroökonomischer Liquidität und Geldpolitik für digitale Vermögenswerte. Er argumentiert, dass die aktive Geldschöpfung durch Institutionen wie die US-Notenbank Federal Reserve, das Finanzministerium und andere nationale Zentralbanken Kryptowährungen überproportional zugutekommen wird. Bitcoins überlegene Performance gegenüber traditionellen Benchmarks wie dem S&P 500 deutet seiner Meinung nach darauf hin, dass Anleger sein Wachstumspotenzial unterschätzen.
Hayes‘ langfristige Prognose basiert auf der Überzeugung, dass Regierungen die monetäre Expansion fortsetzen werden. Obwohl er mögliche Risiken anerkennt, betrachtet er die aktuelle Phase als förderlich für die Wertsteigerung von Vermögenswerten, was seine kühnen Bitcoin-Prognosen untermauert.
Hayes ist bekannt für dynamische, manchmal wechselnde Prognosen. Er prognostizierte Bitcoin auf 1 Million US-Dollar bis 2028 (verbunden mit den Politiken, Zöllen und der Dollarausgabe von Präsident Donald Trump) und auf 250.000 US-Dollar bis 2025, wobei er eine „Altcoin-Saison“ bei 200.000 US-Dollar mit Ethereum als Favoriten voraussah. Zudem gab er eine 20%ige Allokation in Gold bekannt, mit einem Ziel von 10.000 bis 20.000 US-Dollar. Als Reaktion auf die Marktentwicklung warnte er im August vor einem Bitcoin-Rückgang auf 100.000 US-Dollar aufgrund von Makrorisiken, was ihn dazu veranlasste, Kryptowährungen im Wert von über 13 Millionen US-Dollar zu verkaufen.
Trotz dynamischer Anpassungen seiner Markteinschätzungen bleibt Arthur Hayes eine prominente und einflussreiche Stimme, die wichtige Diskussionen über Bitcoin und digitale Vermögenswerte maßgeblich mitgestaltet.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.