Südkoreaner investieren Milliarden in Ethereum – Analysten warnen

Foto des Autors

By Felix Schröder

Südkoreanische Kleinanleger investieren fast 6 Milliarden US-Dollar in Ethereum-Reserven und verfolgen damit eine Strategie, die vom Bitcoin-Ankaufmodell von MicroStrategy inspiriert ist. Dieser Trend, verstärkt durch Influencer-Marketing, hat dazu geführt, dass viele lokale Anleger diese Unternehmen als die nächste bedeutende Unternehmensakkumulationsgeschichte betrachten, trotz fehlender robuster finanzieller Grundlagen bei einigen. Laut Daten von Strategic ETH Reserve halten rund 67 Unternehmen kollektiv 5,49 Millionen ETH, was etwa 4,5 % des gesamten Ethereum-Angebots entspricht. Zu den bemerkenswerten Haltern gehören BitMine und SharpLink.

Trotz dieser erheblichen Akkumulation hat sich die Preisentwicklung von Ethereum verlangsamt. ETH hat einen bemerkenswerten Rückgang erlebt und ist laut CoinMarketCap-Daten in den letzten 24 Stunden um fast 2 % und im letzten Monat um etwa 5 % gegenüber Bitcoin gefallen. Der Token wird deutlich unter seinem Allzeithoch von rund 4.950 US-Dollar gehandelt, und das ETH/BTC-Verhältnis entwickelt sich weiter rückläufig, was auf eine Kapitalrotation zugunsten von Bitcoin hindeutet. Analyst Samson Mow bezeichnete die aktuelle Marktunterstützung als „eher von Kleinanlegern als von institutionellen Anlegern getrieben“ und warnte, dass übermäßiges Vertrauen eine scharfe Korrektur auslösen könnte.

Dieser Anstieg der Ethereum-Reserven zieht die Aufmerksamkeit von Branchenanalysten auf sich, die die Nachhaltigkeit der Begeisterung in Frage stellen. Andrew Kang von Mechanism Capital teilt die Bedenken von Mow und stellt fest, dass den meisten Ethereum-Reserve-Strategien die disziplinierte Finanzstruktur fehlen, die bei Bitcoin-fokussierten Unternehmen wie MicroStrategy zu sehen ist. Kang beschreibt die aktuelle Ethereum-Situation als bärisch und prognostiziert, dass ETH zwischen 1.000 und 4.800 US-Dollar in einer Seitwärtsbewegung verharren könnte, wenn es kein erneutes institutionelles Engagement gibt. Er zog sogar Parallelen zwischen der spekulativen Dynamik von Ethereum und vergangenen XRP-Hyperzyklen und beobachtete, dass die Bewertung von ETH zunehmend durch mangelnde Finanzkompetenz und nicht durch grundlegende wirtschaftliche Faktoren angetrieben wird.

Während die Erzählung rund um Ethereum weiterhin die Aufmerksamkeit von Kleinanlegern, insbesondere in Asien, auf sich zieht, geben Analysten eine deutliche Warnung aus. Sollte die Dominanz von Bitcoin anhalten, könnte der aktuelle Trend der Akkumulation von Ethereum-Reserven schnell von einem bullischen Indikator zu einer Mahnung für den breiteren Kryptowährungsmarkt werden. Die Diskrepanz zwischen der Attraktivität der Erzählung und der On-Chain-Performance unterstreicht die Risiken, die mit Spekulationen verbunden sind, die durch Hype und nicht durch etablierte Finanzprinzipien angetrieben werden.

Quellen

Share