Bitcoin (BTC) fasziniert weiterhin den globalen Markt und beweist beständig seine Widerstandsfähigkeit und sein Wachstumspotenzial. Die jüngsten Preisbewegungen haben Marktanalysten und erfahrene Händler dazu veranlasst, ihre Langzeitprognosen zu aktualisieren, wobei viele ehrgeizige Ziele für das digitale Asset festlegen.
Einblicke von TradingShot
Das Marktanalyseunternehmen TradingShot prognostiziert einen Bitcoin-Höchststand bis Ende 2025, basierend auf langfristigen Chartmustern, die historisch Bullenmärkte geleitet haben. Obwohl der aktuelle Zyklus als Bitcoins ’schwächster‘ bezeichnet wird, glaubt TradingShot, dass er mit der Reifung des Assets und dem breiteren Wachstumstrend des Marktes übereinstimmt.
Während sich Bitcoins Verlauf im Vergleich zu seinen explosiven Gewinnen in den frühen 2010er Jahren natürlich verlangsamt hat, ist er nicht zum Stillstand gekommen. TradingShot hebt ein konsistentes zyklisches Muster hervor: eine kurze Abweichung, gefolgt von einer Rückkehr zum Trend. Dies deutet darauf hin, dass das digitale Asset im Laufe dieses Jahres an Fahrt aufnehmen und bis zum vierten Quartal 2025 potenziell zwischen 150.000 und 200.000 US-Dollar erreichen könnte.
Umfassendere Expertenprognosen
Diese optimistische Einschätzung ist nicht isoliert. Der erfahrene Händler Peter Brandt prognostiziert unabhängig 150.000 US-Dollar für Bitcoin bis August 2025 und verweist auf den entscheidenden Durchbruch über frühere Allzeithochs. Separat bemerkt Analyst Gert van Lagen Bitcoins konsistente ‚Tasse-und-Henkel‘-Muster, die auf einen potenziellen ultimativen Höchststand hindeuten, der die aktuellen Preise weit übertrifft.
Obwohl keine Finanzprognose absolut ist, zeichnet sich ein klarer Konsens ab: Bitcoins erhebliches Aufwärtsmomentum könnte noch lange nicht vorbei sein.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.