Krypto-Entführung in New York: Steigende Gefahr für digitale Vermögenswerte

Foto des Autors

By Felix Neumann

Ein jüngster erschreckender Vorfall in New York City hat die zunehmenden Gefahren im Zusammenhang mit umfangreichen digitalen Vermögenswerten beleuchtet, da ein italienischer Staatsbürger nur knapp einem Entführungsversuch entging, der darauf abzielte, sein Kryptowährungsvermögen zu erbeuten.

Die Soho-Entführung und Festnahmen

Am 6. Mai wurde das Opfer unter dem Vorwand eines Geschäftstreffens in ein luxuriöses Soho-Apartment gelockt. Stattdessen sah es sich einer Inhaftierung und körperlichen Übergriffen ausgesetzt und wurde gezwungen, den Zugang zu Finanzkonten herauszugeben, die Berichten zufolge Millionen an digitalen Vermögenswerten enthielten. Mit bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit gelang ihm schließlich die Flucht, und er alarmierte die Strafverfolgungsbehörden, was zur Festnahme von zwei Personen führte.

Verdächtige, Beweismittel und rechtliche Schritte

Der Hauptverdächtige John Welz, 37, sieht sich schwerwiegenden Anklagen gegenüber und wird ohne Kaution festgehalten. Welz hat eine Vergangenheit im Kryptowährungsbereich und war mit frühen Blockchain-Projekten wie HCash und Grin verbunden, obwohl sein aktives Engagement Berichten zufolge nach 2020 nachließ. Die Behörden stellten am Tatort beunruhigende Beweismittel sicher, darunter Polaroidfotos, die das Martyrium des Opfers dokumentieren, wobei eines Berichten zufolge eine auf ihn gerichtete Waffe zeigt. Die Ermittler halten den Angriff für vorsätzlich, wobei Welz wegen Entführung, Freiheitsberaubung und Waffenbesitzes angeklagt wird. Eine 24-jährige Frau, die als mutmaßliche Komplizin identifiziert wurde, sieht sich ähnlichen Anklagen gegenüber.

Die globale Bedrohung durch digitales Vermögen

Dieser alarmierende Vorfall dient als eindringliche Erinnerung an einen breiteren globalen Trend: die zunehmende gezielte Angriffe auf Personen, die als Inhaber erheblicher Kryptowährungsvermögen wahrgenommen werden. Er unterstreicht unmissverständlich die greifbaren, realen Gefahren, die nun untrennbar mit der Anhäufung von beträchtlichem digitalem Reichtum verbunden sind.

Share