Coinbase schloss das Jahr 2024 mit bemerkenswerten Ergebnissen ab und meldete für das vierte Quartal einen Quartalsumsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar – deutlich über den Markterwartungen. Diese Zahl stellt einen Anstieg von 88 % gegenüber dem Vorquartal dar und spiegelt eine erhebliche Dynamik im gesamten Unternehmen wider.
Die von CEO Brian Armstrong geführte Börse erzielte im vierten Quartal einen Anstieg des Handelsumsatzes um 172 % auf 1,6 Milliarden US-Dollar. Dieser Anstieg wurde durch ein Handelsvolumen von fast 439 Milliarden US-Dollar angetrieben. Das Unternehmen verzeichnete zudem einen Nettogewinn von 1,3 Milliarden US-Dollar, was eine starke Rentabilität für den Zeitraum bedeutet.
Für das Gesamtjahr erwirtschaftete Coinbase einen Gesamtumsatz von 6,6 Milliarden US-Dollar mit einem jährlichen Nettogewinn von 2,6 Milliarden US-Dollar. Das EBITDA des Unternehmens für 2024 belief sich auf 3,3 Milliarden US-Dollar, was seine robuste finanzielle Gesundheit beweist. Unternehmensangaben zufolge waren die starken Ergebnisse vor allem auf eine erweiterte Produktpalette und laufende Bemühungen zur Integration von On-Chain-Finanzen in alltägliche Finanztransaktionen zurückzuführen.
Fortschritte bei der Regulierung und internationale Expansion
Coinbase räumt der regulatorischen Klarheit weiterhin Priorität ein, insbesondere innerhalb der Vereinigten Staaten. Jüngste Gesetzesinitiativen in Bezug auf Stablecoins und Marktstrukturen umfassten alle wichtigen Kongressausschüsse, und die sich entwickelnden SEC-Richtlinien begünstigen nun Banken, die Kryptoaktivitäten unterstützen. Es wird erwartet, dass diese regulatorischen Veränderungen einen unterstützenderen Rahmen für die Kryptoindustrie schaffen werden.
Auf internationaler Ebene hat sich Coinbase erfolgreich als Virtual Asset Service Provider in mehreren Märkten registriert, darunter im Vereinigten Königreich und in Argentinien. Darüber hinaus treibt das Unternehmen seine Bemühungen um eine MiCA-Lizenz in der Europäischen Union voran und beteiligt sich aktiv an politischen Diskussionen in verschiedenen anderen Regionen wie Australien, Brasilien und Kanada.
Ausblick auf 2025
Mit Blick auf die Zukunft plant Coinbase, sein Umsatzwachstum durch den Ausbau seines Marktanteils im Handel, die verstärkte Akzeptanz seines Stablecoins USDC und die Verbesserung seiner abonnementbasierten Dienste zu steigern. Zu den strategischen Initiativen gehören die Skalierung des Derivateangebots, die Einführung innovativer Ordertypen und die Integration des Perpetual Trading in Coinbase Prime, um das institutionelle Interesse weiter zu wecken.
Aktuelle Prognosen für das erste Quartal 2025 deuten darauf hin, dass die Plattform bereits auf Kurs ist, wobei beachtliche Transaktionsumsätze zu ihrer starken Performance beitragen. Es wird erwartet, dass die Einnahmen aus Abonnements und Dienstleistungen ihren Aufwärtstrend beibehalten werden, unterstützt durch eine wachsende Abonnentenbasis für Coinbase One und günstige Marktbedingungen.
Wichtige Finanzkennzahlen für 2024
Kennzahl | Wert |
Umsatz im 4. Quartal | 2,3 Milliarden US-Dollar |
Handelsumsatz im 4. Quartal | 1,6 Milliarden US-Dollar |
Jahresumsatz | 6,6 Milliarden US-Dollar |
Jährlicher Nettogewinn | 2,6 Milliarden US-Dollar |
EBITDA | 3,3 Milliarden US-Dollar |
Die kontinuierlichen Bemühungen von Coinbase, Innovationen voranzutreiben und sich in einem sich schnell entwickelnden regulatorischen und wettbewerbsorientierten Umfeld anzupassen, unterstreichen nicht nur den aktuellen Erfolg, sondern legen auch den Grundstein für weiteres Wachstum im kommenden Jahr.

Hallo, ich bin Felix Schröder, Chefredakteur von BitDaily.de. Seit über zehn Jahren begeistern mich Kryptowährungen, Finanzen und Investments. Bei BitDaily.de kombiniere ich fundierte Analysen mit Humor, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen. Ob Bitcoin, Ethereum oder neue Blockchain-Trends – mein Ziel ist es, Ihnen Fakten und ein Schmunzeln zu liefern, denn Wissen und gute Laune gehören zusammen.