Volatile Märkte: Bank of America rät zu diesen defensiven Telekom-Aktien

Foto des Autors

By Felix Schröder

Die Navigation auf den heutigen Finanzmärkten erfordert sorgfältige Überlegungen, da erhöhte Unsicherheit und Preisschwankungen die Investoren herausfordern. In solchen Zeiten wird die Identifizierung von Vermögenswerten, die potenzielle Stabilität bieten, für das Portfoliomanagement entscheidend. Strategien verschieben sich oft hin zu Sektoren, die für ihre Widerstandsfähigkeit während wirtschaftlicher Turbulenzen bekannt sind.

Marktschwankungen und die Suche nach Stabilität

Die jüngste Marktaktivität war von erheblicher Volatilität geprägt, die große Wall Street-Indizes beeinflusste. Faktoren wie wirtschaftspolitische Diskussionen unter Beteiligung von Präsident Donald Trump und der Federal Reserve unter Jerome Powell trugen zur Verunsicherung der Anleger bei. So gab es in den letzten Sitzungen durchweg spürbare Rückgänge:

  • Der S&P 500 verzeichnete deutliche Einbrüche.
  • Der Dow Jones Industrial Average folgte mit erheblichen Verlusten.
  • Der Nasdaq Composite sah sich ebenfalls beträchtlichem Abwärtsdruck ausgesetzt.

Diese Bewegungen haben zu beträchtlichen Verlusten seit Jahresbeginn für diese wichtigen Benchmarks geführt und Anleger dazu veranlasst, nach defensiveren Anlageoptionen zu suchen, um Portfolioverluste zu mindern.

Bank of America hebt Telekommunikationsaktien hervor

In diesem Klima haben Analysten der Bank of America den Telekommunikationssektor als potenzielle Zufluchtsquelle bezeichnet. Sie heben hervor, dass ausgewählte Unternehmen innerhalb dieser Branche Eigenschaften besitzen, die während Marktabschwüngen vorteilhaft sind. Diese Firmen sind oft für ihre relative Stabilität und konstanten Dividendenzahlungen bekannt.

Die Forschung der Bank of America deutet darauf hin, dass bestimmte Telekommunikationsaktien in Zeiten des Marktrückgangs historisch gesehen eine Tendenz gezeigt haben, besser abzuschneiden als der breitere S&P 500 Index. Ihre Analyse konzentrierte sich auf spezifische Unternehmen, die attraktive Attribute für eine defensive Positionierung bieten.

Fokus auf defensive Telekommunikationsauswahl

Die Bank of America identifizierte die folgenden Telekommunikationsunternehmen als beachtenswerte defensive Optionen:

Verizon (VZ): Trotz geringfügiger Rückgänge in den letzten Handelssitzungen haben die Verizon-Aktien im Laufe des Jahres Widerstandsfähigkeit gezeigt und die allgemeine Marktentwicklung deutlich übertroffen.

  • Bietet eine beträchtliche Dividendenrendite von 6,1 %.
  • Die Aktienentwicklung seit Jahresbeginn liegt bei rund 7 % (zum Zeitpunkt der Analyse).
  • Die Analystenstimmung ist gemischt, wobei 11 von 27 Analysten eine ‚Kauf‘-Empfehlung abgeben und ein bescheidenes Preiswachstum erwarten.

AT&T (T): Ein weiterer großer Akteur, bekannt dafür, Aktionäre zu belohnen.

  • Bietet eine starke Dividendenrendite von 5,8 %.
  • Die Aktien haben seit Jahresbeginn und in den letzten 12 Monaten eine signifikante positive Dynamik gezeigt.

SBA Communications (SBAC): Ein Unternehmen, das sich auf drahtlose Kommunikationsinfrastruktur spezialisiert hat.

  • Weist eine Dividendenrendite von 1,9 % auf.
  • Die Aktie hat seit Jahresbeginn positive Zuwächse verzeichnet.
  • Erhält positive Bewertungen, wobei eine Mehrheit der abdeckenden Analysten den Kauf der Aktie empfiehlt.

Diese Auswahlen spiegeln eine Strategie wider, die sich auf Unternehmen mit stabilen Geschäftstätigkeiten und Aktionärsrenditen konzentriert, Eigenschaften, die oft gesucht werden, wenn die Marktvolatilität zunimmt.

Share