Vitalik Buterin schlägt Wechsel von Ethereum EVM zu RISC-V vor

Foto des Autors

By Felix Schröder

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat bei der Erforschung von Möglichkeiten zur Verbesserung der Netzwerkfähigkeiten einen bedeutenden Vorschlag bezüglich des zentralen Verarbeitungsmotors vorgebracht. Diese Idee konzentriert sich auf eine potenzielle Aufrüstung des Systems, das für die Ausführung von Transaktionen und Smart Contracts zuständig ist.

Eine Umstellung auf die RISC-V-Architektur

Der Kern des Vorschlags beinhaltet den Übergang von der aktuellen Ethereum Virtual Machine (EVM) zu RISC-V. RISC-V repräsentiert eine Open-Source-Befehlssatzarchitektur, eine grundlegende Technologie, die in verschiedenen Computerbereichen weit verbreitet ist. Buterin hob dieses Konzept im Forum “Ethereum Magicians” hervor, einer Plattform für technische Diskussionen innerhalb der Ethereum-Community.

Die Motivation hinter dieser Untersuchung ist das Streben nach höherer Netzwerkleistung. Während die EVM seit ihrer Einführung als Ausführungsmaschine von Ethereum gedient und ihre Robustheit unter Beweis gestellt hat, schlägt Buterin vor, dass die Einführung von RISC-V das zugrunde liegende System optimieren könnte. Diese Änderung wird voraussichtlich zu erheblichen Effizienzverbesserungen führen, insbesondere bei aufkommenden Technologien wie Zero-Knowledge (ZK)-Anwendungen. Prognosen deuten auf eine potenzielle Effizienzsteigerung von bis zu 100-fach für ZK-EVM-Implementierungen unter einem RISC-V-Framework hin.

Mögliche Implementierungswege

Buterin skizzierte mehrere denkbare Strategien zur Integration von RISC-V in das Ethereum-Ökosystem:

1. Dualer Support: Modifizierung des Netzwerks zur nativen Unterstützung von Smart Contracts, die sowohl für die bestehende EVM als auch für die neue RISC-V-Architektur geschrieben wurden.
2. Übersetzungsebene: Implementierung eines RISC-V-basierten Übersetzers, der bestehenden EVM-Bytecode interpretieren und ausführen könnte.
3. Protokollintegration: Den Übersetzungsprozess von EVM nach RISC-V zu einem grundlegenden Bestandteil des Kern-Ethereum-Protokolls selbst machen.

Jeder dieser Ansätze bedeutet eine potenziell transformative Entwicklung für die Architektur von Ethereum. Die Implementierung einer solchen Änderung würde eine der grundlegendsten Änderungen an der Struktur des Netzwerks seit seiner Einführung darstellen, mit dem Ziel, seine Effizienz und Anpassungsfähigkeit für zukünftige Anwendungen zu stärken.

Share