Bank of America Securities stuft Vistra Energy hoch
Am 4. März 2025 gab Bank of America Securities eine Aufwertung für Vistra Energy Corporation bekannt und änderte das Rating von Neutral auf Kaufen. Diese Entscheidung basiert auf starken Erwartungen an das Wachstum des Unternehmens, wobei Prognosen für das kommende Jahr eine vielversprechende Zukunft signalisieren.
Überarbeitetes Kursziel und Wachstumsaussichten
Analysten prognostizieren nun, dass der durchschnittliche Zielkurs von Vistra in den nächsten 12 Monaten 184,52 USD pro Aktie erreichen wird. Dies entspricht einem erwarteten Anstieg von etwa 45,37 % gegenüber dem letzten Schlusskurs von 126,93 USD. Prognosen deuten darauf hin, dass sich der Aktienkurs in einer Bandbreite bewegen könnte, wobei eine Schätzung das untere Ende bei etwa 147,66 USD und eine andere das obere Ende bei bis zu 222,60 USD ansetzt.
Darüber hinaus haben institutionelle Investoren kürzlich ihre Positionen in Vistra neu justiert. Im letzten Quartal stieg die Anzahl der Fonds, die Positionen in dem Unternehmen halten, um 8,26 %, wobei sich eine neue Gruppe von 161 Investoren anschloss, obwohl das Gesamtvolumen der von Institutionen gehaltenen Anteile leicht zurückging.
Anpassungen institutioneller Investoren
Mehrere bedeutende Fonds haben ihre Beteiligungen an Vistra verändert. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
- Vanguard Total Stock Market Index Fund (VTSMX) hält derzeit 10,66 Millionen Aktien, was etwa 3,14 % des Unternehmens entspricht. Obwohl dieser Fonds einen leichten Rückgang seines Aktienanteils verzeichnete, erhöhte sich seine Gesamtallokation in Vistra um 11,81 %.
- Vanguard 500 Index Fund (VFINX) hält 9,21 Millionen Aktien, was 2,72 % des Unternehmens entspricht, und hat seine Position um 2,33 % ausgebaut.
- Geode Capital Management verbesserte seine Beteiligung auf 8,54 Millionen Aktien mit einer Steigerung von 2,57 %, auch wenn das Unternehmen seine Allokation um fast 40 % nach unten korrigierte.
- Vanguard Mid-Cap Index Fund (VIMSX) besitzt nun 7,31 Millionen Aktien, was etwa 2,16 % des Unternehmens entspricht, und verzeichnete eine moderate Steigerung seines Anteils um 0,49 %.
Ein Überblick über die Vistra Energy Corporation
Die Vistra Energy Corporation mit Hauptsitz in Irving, Texas, ist ein vollintegriertes Energieunternehmen, das in 20 US-Bundesstaaten, Kanada und Japan tätig ist. Sie ist einer der größten Anbieter von Strom und Erdgas in der Region und bekannt für das Angebot sicherer und effizienter Energiedienstleistungen. Das Unternehmen verfügt über eine Erzeugungskapazität von 39.000 Megawatt, die durch einen diversifizierten Mix aus Gas-, Kern-, Solarenergie- und Batteriespeichersystemen erreicht wird.
Zu den innovativen Projekten gehört die Entwicklung einer hochmodernen Batteriespeicheranlage mit einer Kapazität von 400 MW/1.600 MWh. Diese Initiative soll das Projekt zu einem der größten seiner Art weltweit machen und einen bedeutenden Meilenstein im Übergang zu nachhaltigen Energielösungen darstellen.
Finanzprognosen und Marktposition
Trotz eines prognostizierten Rückgangs des Jahresumsatzes – der auf 12.806 Millionen USD geschätzt wird, mit einer Reduzierung von fast 25,65 % – erwartet das Unternehmen, robuste Erträge mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von schätzungsweise 4,39 USD zu erzielen. Darüber hinaus unterstreicht ein aktuelles Put/Call-Verhältnis von 0,88 das Vertrauen des Marktes in den Aufwärtstrend.
Kennzahl | Wert |
Letzter Schlusskurs (USD) | 126.93 |
Zielkurs (USD) | 184.52 |
Erwartetes Wachstum | 45.37% Steigerung |
Bereinigter Gewinn pro Aktie (USD) | 4.39 |
Put/Call Verhältnis | 0.88 |
Diese Stärkung der Marktposition des Unternehmens in Verbindung mit strategischen Verschiebungen sowohl etablierter als auch aufstrebender institutioneller Investoren deutet darauf hin, dass Vistra gut positioniert ist, um von der sich entwickelnden Energielandschaft zu profitieren. Analysten sind der Ansicht, dass die Hochstufung der Ratings das Vertrauen in das Geschäftsmodell des Unternehmens widerspiegelt, da es weiterhin in innovative Projekte investiert und sein Stromerzeugungsportfolio diversifiziert.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.