Visa, ein weltweit führender Anbieter im Zahlungsverkehr, erweitert strategisch seine Kapazitäten im Bereich digitaler Vermögenswerte. Dies signalisiert eine bedeutende Weiterentwicklung seines Kernnetzwerks. Die Initiative unterstreicht Visas Engagement für den Aufbau einer vielseitigen Multi-Währungs- und Multi-Chain-Infrastruktur, um den sich wandelnden Anforderungen seiner weltweiten Partner gerecht zu werden.
- Strategische Erweiterung der digitalen Vermögenswerte von Visa.
- Integration von drei neuen Stablecoins: PayPal USD (PYUSD), Global Dollar (USDG) und Circles EURC.
- Neue Blockchain-Unterstützung für Stellar und Avalanche hinzugefügt.
- Netzwerk unterstützt nun vier Stablecoins (USDC, USDG, PYUSD, EURC) über vier Blockchains (Ethereum, Solana, Avalanche, Stellar).
- Pilotpartner können Transaktionen direkt in USD- und EUR-denominierten Stablecoins abwickeln.
Erweiterung des Stablecoin-Portfolios und Blockchain-Unterstützung
Diese Erweiterung umfasst die Integration von drei neuen Stablecoins: PayPal USD (PYUSD), Global Dollar (USDG) und – erstmalig – den eurogedeckten EURC von Circle. Gleichzeitig hat Visa die Unterstützung für die Blockchains Stellar und Avalanche hinzugefügt. Diese technischen Integrationen, die teilweise durch Partnerschaften wie jene mit Paxos für dollarbasierte Vermögenswerte ermöglicht wurden, zielen darauf ab, die Effizienz und Reichweite von Transaktionen innerhalb der digitalen Wirtschaft zu verbessern.
Strategische Netzausweitung für globale Abwicklungen
Durch diese Ergänzungen unterstützt das Visa-Netzwerk nun insgesamt vier Stablecoins – USDC, USDG, PYUSD und EURC – über vier große Blockchain-Plattformen hinweg: Ethereum, Solana, Avalanche und Stellar. Diese strategische Diversifizierung ermöglicht es Visas Pilotpartnern, Transaktionen direkt in USD- und EUR-denominierten Stablecoins abzuwickeln. Dies ergänzt die umfassende bestehende Infrastruktur des Unternehmens, die Operationen in über 25 Fiat-Währungen weltweit ermöglicht. Rubail Birwadker, Head of Growth and Strategic Partnerships bei Visa, betonte diese Entwicklung als entscheidend für den Aufbau eines anpassungsfähigen Netzwerks für globale Anforderungen.
Zukunftsausrichtung und Infrastrukturverbesserungen
Über diese spezifischen Integrationen hinaus verbessert Visa seine zugrundeliegende Infrastruktur, um eine breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte zu unterstützen. Dies beinhaltet Funktionen für die nahtlose Integration mit verschiedenen Blockchain-Wallets, direkte Stablecoin-Abwicklungen und die Deckung der steigenden Nachfrage von Banken, Handelsplattformen und Entwicklern. Diese fortlaufenden Fortschritte, gepaart mit der Erweiterung des Partnernetzwerks für Kartenherausgeber, die mit Stablecoins arbeiten, festigen Visas Position an der Spitze der digitalen Währungsinnovation innerhalb der globalen Finanzlandschaft.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.