US-Inflation sinkt: Auswirkungen auf Zinsen und Märkte

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die neuesten Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten zeigen einen anhaltenden Rückgang des Preisanstiegs. Laut dem Preisindex für persönliche Konsumausgaben (Personal Consumption Expenditures, PCE), den die Federal Reserve genau beobachtet, sank die jährliche Inflationsrate im Januar auf 2,5 % – eine moderate Verbesserung gegenüber den 2,6 % im Dezember. Die monatlichen Zahlen zeigen ein konstantes Wachstum von 0,3 %, was den im Vormonat beobachteten Trend widerspiegelt und eine anhaltende Abschwächung der allgemeinen Preisbewegungen signalisiert.

Inflationstrends

Der PCE-Index, der weithin als zuverlässiges Inflationsmaß angesehen wird, deutet darauf hin, dass der wirtschaftliche Druck nachlässt. Der Kern-PCE – der die volatileren Elemente wie Nahrungsmittel und Energie ausschließt – verzeichnete im Januar einen jährlichen Anstieg von 2,6 %. Dies stellt eine Verlangsamung gegenüber der Rate von 2,8 % im Dezember dar und untermauert die Ansicht, dass sich das allgemeine Preisumfeld stabilisiert.

Ausblick auf die Geldpolitik

Angesichts der neuesten Inflationszahlen beschloss die Federal Reserve, die Zinssätze während ihrer Januarsitzung in einer Spanne von 4,25 % – 4,50 % konstant zu halten. Diese Vorsicht spiegelt eine laufende Bewertung verschiedener wirtschaftlicher Einflüsse und Unsicherheiten wider, die zukünftige geldpolitische Entscheidungen beeinflussen könnten. Analysten sind sich weitgehend einig, dass Zinssenkungen voraussichtlich nicht vor Mitte des Jahres erfolgen werden. Wenn sich der aktuelle Trend jedoch fortsetzt, besteht die Möglichkeit einer oder zweier Anpassungen im späteren Verlauf des Zyklus, möglicherweise im Jahr 2025.

Marktreaktion

Die Finanzmärkte reagierten positiv auf das Inflationsupdate. Nach dem Bericht verzeichneten Aktienfutures Zuwächse, während die langfristigen Anleiherenditen leicht sanken. Diese Reaktion deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer die nachlassende Inflation als einen Faktor betrachten, der den Weg für akkommodierendere Maßnahmen ebnen könnte, wodurch die Kreditkosten gesenkt und die Wirtschaftstätigkeit gefördert werden.

Ein Investmentdirektor einer angesehenen Vermögensverwaltungsgesellschaft kommentierte, dass der Inflationsbericht für Januar die Erwartung potenzieller Zinsanpassungen in der Zukunft untermauert – auch wenn solche Änderungen wahrscheinlich maßvoll und sorgfältig abgestimmt sein werden. Der Ausschuss konzentriert sich weiterhin darauf, die Wirtschaft ohne ein Wiederaufflammen des Inflationsdrucks zu einem reibungslosen Übergang zu führen.

Share