Tether, der weltweit größte Emittent von Stablecoins, unternimmt einen bedeutenden strategischen Schritt, um seine Präsenz im Sektor der digitalen Rohstoffanlagen zu stärken. In Partnerschaft mit Antalpha Platform Holding strebt Tether die Aufnahme von mindestens 200 Millionen US-Dollar für ein neues digitales Reserveunternehmen an, wie Bloomberg berichtet. Diese Initiative unterstreicht Tethers Bestreben, sein Angebot über seinen Flaggschiff-Stablecoin USDT hinaus zu diversifizieren und den wachsenden Markt für digitale Token, die durch reale Vermögenswerte gedeckt sind, zu erschließen.
Die neu gegründete Einheit, die gemeinsam von der in Singapur ansässigen Antalpha Platform und Tether geleitet wird, soll sich auf den Erwerb von Tether Gold (XAUt) konzentrieren, einem Token, der durch physisches Gold gedeckt ist. Ein erfolgreicher Abschluss dieser Finanzierungsrunde wird in erster Linie die Anhäufung von XAUt vorantreiben und somit seine Position als digitaler Wertspeicher stärken. Diese strategische Ausrichtung mit Antalpha Platform ist bemerkenswert, angesichts der engen Verbindungen von Antalpha zu Bitmain Technologies, einer dominierenden Kraft auf dem globalen Markt für Krypto-Mining-Hardware.
Der erhebliche Einfluss von Bitmain Technologies im Ökosystem der digitalen Vermögenswerte ist gut dokumentiert. Daten von Bloomberg und der Judge Business School der Universität Cambridge deuten darauf hin, dass Bitmain über 80 % der weltweiten Krypto-Mining-Ausrüstung liefert, was seine zentrale Rolle in der Infrastruktur der Branche hervorhebt. Diese Verbindung deutet auf eine potenziell synergetische Beziehung hin, die die etablierte Reichweite von Bitmain im Krypto-Bereich nutzt, um Tethers Expansion in greifbare, durch Vermögenswerte gedeckte digitale Instrumente zu unterstützen.
Dieses Vorhaben stellt einen klaren Versuch von Tether dar, Investoren anzusprechen, die nach Alternativen zu traditionell volatilen Vermögenswerten suchen. Durch die Einrichtung einer goldgedeckten Reserve positioniert sich Tether als Anbieter von digitalen Vermögenswerten, die auf greifbaren Ressourcen basieren, und zielt darauf ab, eine breitere Investorenbasis zu gewinnen, die sich um Kapitalerhalt und Diversifizierung im digitalen Bereich kümmert. Die Fokussierung auf XAUt signalisiert insbesondere das Engagement, die Lücke zwischen dem etablierten Wert von Gold und dem innovativen Potenzial der Blockchain-Technologie zu schließen.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.