Stablecoins: US-Regierung plant Dollar-Dominanz durch Krypto-Regulierung

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die US-Regierung setzt auf Stablecoins zur Stärkung des Dollars

Das kürzliche White House Crypto Summit am 7. März hob einen neuen Ansatz des US-Finanzministeriums hervor. Während der Veranstaltung erklärte Finanzminister Scott Bessent, dass die Regierung plant, Stablecoins als strategisches Instrument einzusetzen, um sicherzustellen, dass der Dollar die weltweit führende Reservewährung bleibt. Bessent betonte, dass die derzeitige Regierung darauf aus ist, viele der früheren regulatorischen Auflagen für den Kryptowährungssektor aufzuheben.

In seinen Ausführungen unterstrich Bessent das Engagement für die Einführung eines robusten Rahmens für digitale Vermögenswerte und gleichzeitig die internationale Bedeutung des Dollars zu stärken. Er bemerkte: „Wir werden erhebliche Anstrengungen unternehmen, um unseren Ansatz für Stablecoins zu perfektionieren und sicherzustellen, dass der Dollar seine dominante Rolle in der Weltwirtschaft behält.“

Trumps Initiative zur verbesserten Stablecoin-Regulierung

Die Regierung unter der Führung von Ex-Präsident Trump verfolgt aktiv Gesetzesvorschläge, die darauf abzielen, klare und durchsetzbare Richtlinien für Stablecoins festzulegen. Der Vorschlag soll noch vor der Sommerpause des Kongresses im August in einem umfassenden Gesetzentwurf münden. Beamte glauben, dass diese digitalen Instrumente eine entscheidende Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Stabilität und der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Dollars gegenüber aufstrebenden digitalen Währungen spielen können.

Darüber hinaus wiesen hochrangige Persönlichkeiten auf dem Gipfeltreffen darauf hin, dass dieser Schritt eine bedeutende politische Verschiebung hin zu einem unterstützenderen regulatorischen Umfeld für digitale Vermögenswerte darstellt.

Stablecoins als Strategie zur Konsolidierung des Dollars

Behörden haben auf bestimmte Stablecoins hingewiesen – die an kurzfristige US-Staatsanleihen gebunden sind – als vielversprechende Instrumente, um die Nachfrage nach dem Dollar zu steigern und seine Vormachtstellung auf der globalen Bühne zu sichern. Die US-Geldpolitik sieht diese Vermögenswerte als Mittel, um reibungslosere internationale Transaktionen zu ermöglichen und verschiedene Kapitalbeschränkungen zu umgehen, mit denen viele Nationen konfrontiert sind.

Federal Reserve Governor Christopher Waller erklärte in jüngsten Kommentaren, dass die wachsende Rolle von Stablecoins trotz der Herausforderungen durch Kryptowährungen die potenziellen Nachteile für den globalen Marktanteil des Dollars wirksam neutralisieren könnte.

Kongressbemühungen zur Gestaltung der Regulierung digitaler Vermögenswerte

Abgeordnete wie French Hill und Bryan Steil treiben die Einführung des Stable Act von 2025 voran. Dieser Gesetzentwurf soll einen transparenten Regulierungsrahmen für Stablecoins schaffen, die an den Dollar gekoppelt sind. Die Initiative wird voraussichtlich sowohl Investoren als auch Unternehmen, die an Transaktionen mit diesen digitalen Vermögenswerten beteiligt sind, die dringend benötigte Rechtssicherheit bieten.

Unterstützt von der Regierung und der Federal Reserve markiert diese regulatorische Anstrengung einen entscheidenden Moment in der Finanzpolitik der Vereinigten Staaten, der möglicherweise die zukünftige Rolle digitaler Währungen in der Weltwirtschaft neu gestaltet.

Share