Jurien Timmer, Global Macro Director von Fidelity, revidiert seine Marktprognose
Jurien Timmer, Global Macro Director von Fidelity, hat kürzlich seine Marktprognose nach einem bemerkenswerten Rückgang der Aktienkurse revidiert. In einer detaillierten Analyse präsentierte Timmer über diesen Link eine Grafik, die die durchschnittlichen Renditen des S&P 500 während verschiedener Phasen des amerikanischen Präsidentschaftszyklus veranschaulicht. Den Daten zufolge deuten historische Trends darauf hin, dass der aktuelle Abschwung möglicherweise bis Mitte des Jahres beendet sein könnte.
Analyse der Präsidentschaftszyklen
Timmers Analyse stützt sich auf eine langfristige Perspektive und betont, dass historische Muster zwar eine Orientierungshilfe bieten können, aber nicht zu starr angewendet werden sollten. Er hob hervor, dass das Mid-Cycle-Jahr, ähnlich wie im Jahr 2022 beobachtet, typischerweise erwarteten Marktbewegungen folgt. Derzeit, da sich der Markt in dem befindet, was Timmer als das „fünfte Jahr“ des Zyklus bezeichnet – ein Intervall, das normalerweise durch frühe Rückgänge gekennzeichnet ist – erwartet er, dass der Markt in der ersten Hälfte des Jahres eine längere, moderate Korrektur erfahren wird.
Historische Korrekturen und zukünftige Erwartungen
Timmer überprüfte einen umfangreichen Datensatz, der 26 Korrekturen des S&P 500 seit 1906 umfasst, und wies darauf hin, dass der anhaltende Rückgang mit mehreren früheren Marktkorrekturen übereinstimmt. Er prognostiziert, dass der Index auf ein Niveau von nahezu 4.900 Punkten fallen könnte. Obwohl letzte Woche eine kurze Erholung zu beobachten war, befindet sich der Gesamtmarkt weiterhin in einer Korrektur von rund 10 %, was Investoren in Ungewissheit darüber lässt, ob zukünftige Bewegungen zu einer Erholung oder einem weiteren Rückgang führen werden.
Durch die sorgfältige Interpretation historischer Trends unter gleichzeitiger Berücksichtigung der einzigartigen Nuancen des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds bietet Timmers Analyse wertvolle Einblicke für Investoren, die sich in einer Phase der Volatilität und Anpassung bewegen.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.