Robert Kiyosaki warnt: Gold, Silber & Bitcoin als Schutz vor Finanzkrise

Foto des Autors

By Felix Schröder

Bekannter Autor und Finanzkommentator Robert Kiyosaki äußert weiterhin deutliche Meinungen zum Zustand der Weltwirtschaft und fordert Einzelpersonen auf, ihre Abhängigkeit von konventionellen Finanzsystemen und traditionellen Währungen zu überdenken. Seine langjährige Skepsis gegenüber Fiatgeld hat sich angesichts der aktuellen Marktbedingungen noch verstärkt.

Kritik am Zentralbankwesen und an Fiatwährung

Kiyosaki, berühmt für sein Buch „Rich Dad Poor Dad“, hat seine Warnungen vor der Stabilität des US-Dollars verstärkt. Er führt die potenzielle Verminderung des Vermögens auf die Handlungen großer globaler Finanzinstitute zurück. Laut Kiyosaki tragen Institutionen wie die Federal Reserve, die Bank of England, die Bank of Japan und die Europäische Zentralbank zu einem System bei, das persönliche Ersparnisse untergräbt. Er deutet an, dass der Rahmen, der den US-Dollar stützt, grundlegend fehlerhaft und anfällig sei.

Befürwortung von Sachwerten

Als Reaktion auf die wahrgenommene wirtschaftliche Fragilität befürwortet Kiyosaki konsequent materielle Vermögenswerte und Kryptowährungen als alternative Wertaufbewahrungsmittel. Er empfiehlt insbesondere Investitionen in Bitcoin (BTC), Gold und Silber als Mittel zum Schutz vor Geldentwertung und systemischer Instabilität.

Er hob kürzlich die Performance dieser Vermögenswerte hervor:

Kiyosaki interpretiert den Rekordpreis von Gold, die steigende Nachfrage nach Silber und die signifikanten Preisbewegungen von Bitcoin als klare Signale, die seine Haltung bestätigen. Er betrachtet diese Vermögenswerte als wesentliche Bestandteile einer Strategie, die darauf ausgelegt ist, wirtschaftliche Stürme zu überstehen.

Marktbedingungen und Anlagestrategie

Diese Äußerungen fallen in eine Zeit erhöhter Marktvolatilität, die teilweise durch die jüngsten Zollpolitiken unter der Regierung von Präsident Donald Trump beeinflusst wird. Traditionelle Märkte wie die Wall Street haben bemerkenswerte Turbulenzen erlebt, wobei seit Beginn der aktuellen Amtszeit des Präsidenten erhebliche Rückgänge zu beobachten waren.

Trotz Schwankungen, insbesondere beim Bitcoin-Preis, ist Kiyosaki weiterhin der Ansicht, dass seine bevorzugten Vermögenswerte – Gold und Silber – Widerstandsfähigkeit bieten. Er sieht ihre Performance als Bestätigung dafür, Sachwerte als Absicherung gegen Inflation und finanzielle Unsicherheit zu verwenden. Er hat sogar seine Absicht erklärt, einen persönlichen „Finanzstandard“ zu schaffen, der sich auf diese Vermögenswerte konzentriert, was ein tiefes Misstrauen gegenüber staatlichen Wirtschaftsmaßnahmen signalisiert, die er metaphorisch mit stark negativen Begriffen beschrieb und andeutete, dass er die aktuelle Wirtschaftspolitik als zerstörerisch ansieht.

Kiyosakis Botschaft bleibt dringlich und rät seinen Anhängern, dass sich das Zeitfenster für die Sicherung von Vermögenswerten verkleinert. Er ist fest davon überzeugt, dass wahre finanzielle Sicherheit außerhalb des konventionellen Bankensystems liegt und durch Investitionen in Vermögenswerte wie Gold, Silber und Bitcoin erreicht werden kann.

Share