Rekordzuflüsse bei Ethereum & Bitcoin ETFs: Institutionelles Interesse an digitalen Vermögenswerten steigt

Foto des Autors

By Felix Neumann

Jüngste Marktdaten weisen auf eine deutliche Beschleunigung des institutionellen Interesses an Anlageprodukten für digitale Vermögenswerte hin, insbesondere an Spot-Ethereum- und Bitcoin-Exchange-Traded Funds (ETFs). Dieser Trend erreichte am 16. Juli seinen Höhepunkt, als Ethereum-ETFs den größten täglichen Kapitalzufluss seit ihrer Einführung verzeichneten, was ein tieferes Engagement der traditionellen Finanzwelt signalisiert.

  • Am 16. Juli verzeichneten Ethereum-ETFs den höchsten täglichen Kapitalzufluss seit ihrer Auflegung.
  • US-Spot-Ethereum-ETFs zogen am 16. Juli gemeinsam 726,74 Millionen US-Dollar an neuem Kapital an.
  • Die gesamten Zuflüsse in Ethereum-basierte Fonds im Juli beliefen sich auf rund 2,27 Milliarden US-Dollar.
  • Acht von neun Ethereum-ETFs erhielten am 17. Juli Kapital, darunter fast 500 Millionen US-Dollar durch ETHA.
  • Der Spot-Bitcoin-ETF-Sektor zog am 16. Juli 799,40 Millionen US-Dollar an, angeführt von BlackRocks IBIT.

Ethereum-ETF-Dynamik

Am 16. Juli zogen US-Spot-Ethereum-ETFs gemeinsam 726,74 Millionen US-Dollar an neuem Kapital an, was ihren höchsten täglichen Zufluss seit ihrer Einführung darstellt. Diese beträchtliche Zufuhr trug zu einem breiteren Trend bei und erhöhte die gesamten Zuflüsse in Ethereum-basierte Fonds im Monat Juli auf rund 2,27 Milliarden US-Dollar. Am 17. Juli erhielten acht von neun Ethereum-ETFs Kapital, wobei zu den Hauptakteuren ETHA gehörte, das allein fast 500 Millionen US-Dollar sicherte, sowie signifikante Beiträge von FETH und ETH. Diese robuste Nachfrage wird durch Marktbeobachtungen zusätzlich unterstrichen, da ein prominenter Market Maker einen nahezu vollständigen Mangel an zum Verkauf stehendem Ethereum auf seinen OTC-Plattformen meldete, was auf einen starken zugrunde liegenden Kaufdruck hindeutet. Dies folgt auf eine bemerkenswerte Periode zwischen dem 7. und 11. Juli, in der Ethereum-ETFs einen damaligen Rekordzufluss von fast 908 Millionen US-Dollar pro Woche verzeichneten.

Trends bei Bitcoin-ETFs

Die positive Dynamik erstreckte sich auch auf den Spot-Bitcoin-ETF-Sektor, der seine starke Performance fortsetzte, indem er am 16. Juli 799,40 Millionen US-Dollar anzog. BlackRocks IBIT führte diese Zuflüsse an und sicherte über 760 Millionen US-Dollar, mit weiteren signifikanten Beiträgen von Fonds wie ARKB und FBTC. Dieses anhaltende Anlegerinteresse an beiden führenden digitalen Vermögenswerten unterstreicht eine wachsende Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen in traditionelle Anlageportfolios, was eine sich entwickelnde Landschaft für digitale Anlageprodukte widerspiegelt.

Share