Pi Network: Tokenomics und Mainnet Migration Enthüllt

Foto des Autors

By Felix Neumann

Nach beträchtlicher Erwartungshaltung innerhalb seiner Community hat das Pi Network wichtige Details zu seinem Tokenomics-Framework und der Strategie zur Migration von Nutzern auf sein Mainnet enthüllt. Diese Veröffentlichung wirft Licht auf die langfristige Vision für die Verteilung der digitalen Währung des Projekts.

Pi Coin Tokenomics enthüllt

Das Kernteam des Pi Network bestätigte ein Gesamtangebot von 100 Milliarden Pi Coins. Ein erheblicher Teil dieses Angebots, genauer gesagt 65 Milliarden Token (65 %), ist ausschließlich für Mining-Belohnungen vorgesehen. Diese Zuweisung unterstreicht den Fokus des Projekts darauf, die Benutzerbeteiligung zu belohnen und die Dezentralisierung innerhalb seines Ökosystems zu fördern.

Der Markt zeigte zunächst eine positive Reaktion auf diese Klarstellungen. Der Wert von Pi verzeichnete innerhalb von 24 Stunden einen Anstieg von etwa 5,5 % und erreichte ein vorübergehendes Hoch nahe 0,66 US-Dollar. Der Preis passte sich jedoch später an und pendelte sich zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei etwa 0,62 US-Dollar ein, nachdem er in der Vorwoche zwischen 0,59 und 0,77 US-Dollar geschwankt hatte.

Dynamisches Verteilungsmodell

Das Pi Network implementiert ein Verteilungsmodell, das sich parallel zur Umstellung seiner Benutzerbasis auf das Mainnet entwickeln soll. Je mehr Benutzer den Migrationsprozess abschließen, desto schrittweiser werden die für andere Zwecke – wie Liquiditätsbereitstellung, die Stiftung und das Kernentwicklungsteam – vorgesehenen Zuweisungen verfügbar. Diese Struktur zielt darauf ab, die Interessen aller Beteiligten mit dem Wachstum der On-Chain-Aktivität in Einklang zu bringen.

Im Wesentlichen ist das tatsächliche zirkulierende Angebot zu jedem Zeitpunkt direkt an den Anteil der 65 % Community-Zuweisung gebunden, der erfolgreich migriert wurde. Dieser gestaffelte Freigabemechanismus verknüpft alle anderen Token-Verteilungen proportional zu diesem Migrationsfortschritt und schafft so eine dynamische Angebotskurve, die aktives Engagement Anreize gibt.

Migrationsfortschritt und zukünftige Schritte

Aus technischer Sicht berichtet das Netzwerk, dass bereits über 12 Millionen Benutzer ihre Bestände erfolgreich migriert haben. Die Einführung erfolgt in Phasen und konzentriert sich zunächst auf die Kern-Mining- und Node-Belohnungen. Spätere Phasen planen die Einführung von Bonusverteilungen, die mit Empfehlungen und Anreizen zur App-Nutzung verknüpft sind. Das Endziel ist der Übergang zu routinemäßigen, periodischen Migrationen, die alle Belohnungstypen umfassen.

Während die jüngste Ankündigung zur Tokenomics neuen Optimismus ausgelöst hat, stellen Beobachter fest, dass Pi Coin immer noch Herausforderungen beim Erreichen signifikanter psychologischer Preisniveaus, wie der 1-Dollar-Marke, gegenübersteht. Nichtsdestotrotz scheint das Pi Network mit einer klar definierten Verteilungs-Roadmap und einer wachsenden migrierten Benutzerbasis in eine reifere Phase seines Entwicklungszyklus einzutreten.

Share