Panama unternimmt bedeutende Schritte, um sich als regionaler Marktführer im Bereich der Finanztechnologie zu etablieren. Ein neuer, umfassender Gesetzesentwurf wurde eingebracht, der darauf abzielt, Kryptowährungen zu regulieren und die breitere Akzeptanz von Blockchain-Dienstleistungen innerhalb des Landes zu fördern.
Dieser Gesetzesentwurf soll Panama an die Spitze der Fintech-Innovation in Lateinamerika positionieren. Das vorgeschlagene Gesetz zielt darauf ab, einen klaren Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte zu schaffen und sie formell als legitimes Tauschmittel für verschiedene Transaktionen anzuerkennen, einschließlich kommerzieller und zivilrechtlicher Vereinbarungen.
Akzeptanz digitaler Vermögenswerte
Gemäß dem neuen Vorschlag könnten Kryptowährungen wie prominente digitale Währungen und Stablecoins für den Kauf von Waren, die Bezahlung von Dienstleistungen und die Begleichung von Schulden akzeptiert werden, vorausgesetzt, dass eine gegenseitige Einigung zwischen den beteiligten Parteien besteht. Dies stellt einen bedeutenden Schritt zur Integration digitaler Währungen in die Mainstream-Wirtschaft dar.
Regulierung von Dienstleistern
Ein wesentlicher Teil des Gesetzentwurfs konzentriert sich auf die Aufsicht über Virtual Asset Service Providers (VASPs). Diese Kategorie umfasst Unternehmen, die digitale Geldbörsen, Kryptowährungsbörsen und Verwahrungsdienste betreiben.
Diese Anbieter werden verpflichtet sein, sich bei der panamaischen Financial Analysis Unit (UAF) zu registrieren und strenge Know Your Customer (KYC)– und Anti-Geldwäsche (AML)-Bestimmungen einzuhalten. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann zu erheblichen Strafen oder rechtlichen Schritten gegen die nicht konformen Unternehmen führen.
Blockchain-Integration in der Governance
Über die Regulierung digitaler Währungen hinaus befürwortet der Gesetzentwurf nachdrücklich die Integration der Blockchain-Technologie in Regierungsprozesse. Er unterstützt die Entwicklung von:
- Digitalen Identitätssystemen
- Emission tokenisierter Wertpapiere
Ziel ist es, die Effizienz und Transparenz im öffentlichen und privaten Sektor zu verbessern. Darüber hinaus wird die Rechtsgültigkeit von Smart Contracts anerkannt, was den Weg für Automatisierung und innovative Finanzlösungen ebnet.
Berücksichtigung früherer Bedenken
Dieser neue Gesetzesentwurf folgt einem früheren Versuch im Jahr 2022, bei dem ein Krypto-Gesetz teilweise aufgrund von Bedenken hinsichtlich der regulatorischen Klarheit und der verfassungsmäßigen Ausrichtung mit einem Veto belegt wurde. Der aktualisierte Gesetzentwurf zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem er die Rollen und Verantwortlichkeiten der wichtigsten Aufsichtsbehörden, einschließlich der UAF und der panamaischen Bankenaufsichtsbehörde, explizit definiert.
Gesetzlicher Weg nach vorn
Der Gesetzentwurf wird nun in der Nationalversammlung weiter geprüft und debattiert. Er kann vor einer endgültigen Abstimmung überarbeitet und geändert werden. Wenn dieses Gesetz in Kraft tritt, würde es einen wichtigen Meilenstein in Panamas Bestreben darstellen, ein zentraler Knotenpunkt für Blockchain-Technologie und Kryptowährungsentwicklung in der Region zu werden.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.