NIO Aktie: Citi Analyst sieht starkes Wachstum und Kursziel 8,10 USD

Foto des Autors

By Felix Schröder

Der Analyst Jeff Chung von Citi hat eine positive Einschätzung für NIO abgegeben und den chinesischen Hersteller von Elektrofahrzeugen für die nächsten 30 Tage auf einen “positiven Katalysator-Watch” gesetzt. Dies deutet auf die Erwartung bedeutender kurzfristiger Ereignisse hin, die dem Aktienkurs des Unternehmens inmitten eines schwierigen Marktumfelds zugutekommen könnten.

Wachstum bei den Auslieferungen und Schwung durch neue Modelle

Ein Schlüsselfaktor hinter dieser optimistischen Haltung ist der prognostizierte starke Anstieg der Fahrzeugauslieferungen im zweiten Quartal. Chung prognostiziert eine erhebliche Steigerung, die die Ergebnisse des ersten Quartals potenziell um über 50 % übertreffen könnte. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch die Marktakzeptanz der neueren Fahrzeugmodelle von NIO gestützt. Mit etwa 42.000 ausgelieferten Einheiten im ersten Quartal deutet die Prognose auf über 63.000 Auslieferungen im zweiten Quartal hin, was einen neuen Quartalsrekord für das Unternehmen aufstellen könnte.

Strategische Entwicklungen am Horizont

Zur weiteren Stärkung der positiven Aussichten erwartet Chung, dass NIO seine neuen Produkteinführungen nach der Shanghai Auto Show beschleunigen und möglicherweise die Konsenserwartungen übertreffen wird. Die Prognose beinhaltet die Einführung von 10 neuen Modellen vor Jahresende. Berichten zufolge sind darüber hinaus Pläne zur Einführung neuer Fahrassistenzfunktionen ab Mai sowie die Umsetzung von Strategien zur Reduzierung der Betriebskosten zur Steigerung der Effizienz vorgesehen.

Marktreaktion und Analystenbewertungen

Als Reaktion auf die positive Einschätzung verzeichneten die in den USA gelisteten Aktien von NIO einen bemerkenswerten Kursanstieg und schlossen nach Veröffentlichung des Analystenberichts mit einem Plus von 7 % bei 4,31 US-Dollar. Dies geschah, obwohl die American Depositary Receipts (ADRs) von NIO vor dieser Entwicklung im Jahresverlauf bereits einen Rückgang von etwa 8 % verzeichnet hatten. Jeff Chung von Citi behält seine Kaufempfehlung für die NIO-Aktie bei und setzt ein Kursziel von 8,10 US-Dollar für die ADRs.

Breitere Stimmung und Wettbewerbslandschaft

Allerdings zeigt sich die breitere Analystengemeinschaft vorsichtiger. Daten zeigen, dass derzeit 43 % der Analysten, die NIO abdecken, den Kauf der Aktie empfehlen, wobei das durchschnittliche Kursziel bei etwa 5,30 US-Dollar liegt. Dies spiegelt eine spürbare Abkühlung der Stimmung im Vergleich zum Ende des letzten Jahres wider, als fast 70 % der Analysten Kaufempfehlungen abgaben. Dieser Wandel wird weithin als Reaktion auf die zunehmende Konkurrenz auf Chinas dynamischem Markt für Elektrofahrzeuge, der durch häufige neue Modellvorstellungen verschiedener Akteure gekennzeichnet ist, die um die Aufmerksamkeit der Verbraucher und Marktanteile wetteifern.

Share