Das in Tokio ansässige Investmentunternehmen Metaplanet setzt seine engagierte Strategie fort, Bitcoin in seine Unternehmensschatzkammer zu integrieren, und demonstriert damit einen konsequenten Ansatz zur Akquisition des digitalen Vermögenswerts. Dieses Engagement wird durch die jüngsten bedeutenden Käufe unterstrichen.
In ihrem jüngsten Schritt sicherte sich das Unternehmen weitere 160 BTC und investierte etwa 13,3 Millionen Dollar. Diese Akquisition erfolgte kurz nach einem bemerkenswerten Kauf zu Beginn der Woche, bei dem Metaplanet seine Bestände um 696 BTC erhöhte, was eine seiner bisher größten Akkumulationsbemühungen darstellt.
Die neu erworbenen Coins wurden zu einem durchschnittlichen Preis von etwa 83.264 Dollar pro Coin gekauft. Nach dieser Transaktion sind die gesamten Bitcoin-Reserven von Metaplanet auf 4.206 BTC angewachsen, was zum Zeitpunkt der Transaktion einem Wert von etwa 359,8 Millionen Dollar entspricht. Diese systematische Akkumulation steht im Einklang mit der strategischen Initiative, die das japanische börsennotierte Unternehmen im April 2024 vorgestellt hat.
Metaplanets Position in der institutionellen Landschaft
Diese rasche Expansion festigt Metaplanets Position unter den institutionellen Bitcoin-Investoren. Laut Daten von BitcoinTreasuries.net rangiert das Unternehmen nun als der neuntgrößte öffentliche institutionelle Halter von Bitcoin weltweit und nimmt die Spitzenposition unter den asiatischen Unternehmen ein.
Zukünftige Akkumulationsziele
Metaplanet hat sich ehrgeizige Ziele für seine Bitcoin-Schatzkammer gesetzt. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2025 10.000 BTC anzusammeln, mit einem längerfristigen Ziel von potenziell 21.000 BTC bis 2026. Diese jüngsten Akquisitionen unterstreichen das Engagement für die Erreichung dieser Ziele.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.