Kryptomarkt-Turbulenzen vor Jackson Hole: Powell-Rede entscheidend für Bitcoin & Ether

Foto des Autors

By Felix Neumann

Die Märkte für digitale Vermögenswerte erleben derzeit einen deutlichen Rückzug. Das Augenmerk der Anleger ist scharf auf die bevorstehende Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, beim Jackson Hole Symposium gerichtet. Diese entscheidende Rede wird weithin erwartet, da sie wichtige Einblicke in die geldpolitische Ausrichtung der Zentralbank geben und die Marktstimmung in verschiedenen Anlageklassen, einschließlich Kryptowährungen, maßgeblich beeinflussen dürfte.

Diese Erwartung hat bereits zu konkreten Marktveränderungen geführt. US-amerikanische Spot-ETFs für Bitcoin und Ether verzeichneten laut von Bloomberg zusammengestellten Daten vier aufeinanderfolgende Handelstage mit Nettoabflüssen von insgesamt rund 1,9 Milliarden US-Dollar. Dies stellt eine deutliche Umkehr gegenüber der breiten Rally dar, die Bitcoin am 14. August auf ein Rekordhoch trieb.

  • Fokus auf Jerome Powells Rede beim Jackson Hole Symposium.
  • Nettoabflüsse von 1,9 Milliarden US-Dollar aus US-Spot-ETFs für Bitcoin und Ether.
  • Erhöhte Nachfrage nach Absicherung gegen Kursverluste durch Put-Optionen.
  • Der Markt reagiert sensibel auf mögliche restriktive Äußerungen Powells.
  • Rückgang der Kurse von Bitcoin und Ether.
  • Andauernde Inflationssorgen der Federal Reserve und politische Dynamik.

Verschiebungen in der Anlegerstimmung

Als weiteres Anzeichen für eine defensive Haltung haben Optionshändler eine erhöhte Nachfrage nach Absicherung gegen Kursverluste gezeigt. Das Put-Call-Verhältnis für die am 22. August fälligen Kontrakte auf Deribit stieg auf 1,33, zeitgleich mit dem Verfall von Bitcoin-Optionen im Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar. Eine signifikante Konzentration des offenen Interesses ist bei 110.000-Dollar-Put-Optionen zu beobachten, was eine weit verbreitete Besorgnis über eine mögliche kurzfristige Marktkorrektur signalisiert. Put-Optionen bieten eine Absicherung gegen Kursverluste, indem sie den Inhabern das Recht einräumen, zu einem vorher festgelegten Preis zu verkaufen.

„Das Put-Call-Verhältnis zeigt, dass der Markt angesichts hoher Erwartungen an Zinssenkungen im September empfindlicher auf das Risiko reagiert, dass Powell eher restriktive als gemäßigte Töne anschlägt“, kommentierte Peter Chung, Forschungsleiter bei Presto. Diese Stimmung unterstreicht, wie die aktuellen Marktschwankungen widerspiegeln, dass Anleger sich auf ein unsicheres politisches Ergebnis einstellen.

Inmitten dieser Unsicherheit sank Bitcoin um 0,7 % auf 113.624 US-Dollar und setzte seinen Rückzug von seinem jüngsten Höchststand von 124.514 US-Dollar um 9 % fort. Ether, der nach Marktkapitalisierung zweitgrößte digitale Vermögenswert, rutschte ebenfalls um 1,6 % auf 4.288 US-Dollar ab.

Geldpolitik und politische Dynamik

Der vorsichtige Ton, der aus den jüngsten Protokollen der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve hervorgeht, verstärkt die Marktbesorgnis weiter. Die Beamten betonten, dass Inflationsrisiken weiterhin die Beschäftigungsbedenken überwiegen, auch wenn sich die vollen wirtschaftlichen Auswirkungen neuer Zölle voraussichtlich erst im Laufe der Zeit bemerkbar machen werden. Dieser Hintergrund lässt vermuten, dass die Äußerungen von Chairman Powell die Erwartungen an eine aggressive geldpolitische Lockerung dämpfen könnten. Wie Tony Sycamore, Analyst bei IG Australia Pty, bemerkte, signalisiert die Betonung der Inflationsrisiken gegenüber der Beschäftigung in den FOMC-Protokollen, zusammen mit den verzögerten Auswirkungen der Zölle, einen weiterhin vorsichtigen Ansatz bei Zinssenkungen.

Erschwerend kommt hinzu, dass Präsident Donald Trump stets Kritik an Powells zurückhaltendem Ansatz bei Zinsanpassungen geäußert hat. Finanzminister Scott Bessent deutete kürzlich an, dass Präsident Trump bis Jahresende einen Nachfolger für Chairman Powell bekannt geben könnte, wodurch die Rede in Jackson Hole möglicherweise seine letzte als Fed-Vorsitzender wäre. Diese politische Dimension verstärkt die Bedeutung von Powells bevorstehenden Äußerungen für die Marktteilnehmer zusätzlich.

Share