Der Kryptowährungsmarkt durchläuft oft Phasen erhöhten Angebotszuflusses, wenn Projektgründer, Teams und frühe Investoren zuvor gesperrte digitale Vermögenswerte freischalten. Diese geplanten Freigaben, ein grundlegender Bestandteil vieler Tokenomics-Modelle, führen häufig zu erheblichen Verschiebungen der Marktliquidität und der Anlegerstimmung. Eine bemerkenswerte Welle solcher Freischaltungen wird zwischen dem 21. und 28. Juli erwartet, wobei über 20 verschiedene Kryptoprojekte beträchtliche Teile ihres zirkulierenden Angebots freigeben werden, was potenziell einen erheblichen Verkaufsdruck auf bestimmte Vermögenswerte ausüben könnte.
- Zwischen dem 21. und 28. Juli 2024 werden Token-Freischaltungen bei über 20 verschiedenen Kryptoprojekten erwartet.
- Diese geplanten Freigaben sind ein integraler Bestandteil vieler Tokenomics-Modelle und können die Marktliquidität sowie die Anlegerstimmung erheblich beeinflussen.
- AVAIL verzeichnet die prozentual größte Freischaltung im Verhältnis zum bestehenden zirkulierenden Angebot (57,99%), während Solana (SOL) den höchsten Dollarwert freigibt (85,01 Mio. $).
- Die Freischaltungen könnten zu einem erhöhten Verkaufsdruck führen, insbesondere bei Vermögenswerten mit geringem täglichen Handelsvolumen oder begrenzter Liquiditätsunterstützung.
- Projekte wie MORPHO und Worldcoin (WLD) könnten aufgrund hoher Freischaltquoten und moderater Marktkapitalisierungen eine erhöhte Volatilität erfahren.
Daten, die von Tokenomist zusammengestellt und von WuBlockchain visualisiert wurden, zeigen, dass mehrere wichtige Kryptowährungen, darunter AVAIL, Solana (SOL) und TRUMP Coin, zu denjenigen gehören, deren Freischaltungen anstehen. Diese Ereignisse sind zwar vorab festgelegt, erfordern jedoch eine genaue Beobachtung durch die Marktteilnehmer, da sie die kurzfristige Preisdynamik und die Handelsvolumina beeinflussen können.
Wesentliche Freischaltungen nach Angebotsanteil
Unter den Token, die den höchsten prozentualen Anstieg ihres zirkulierenden Angebots verzeichnen, sticht AVAIL hervor. Eine bevorstehende Freischaltung von 972,85 Millionen Token, die einem massiven Zuwachs von 57,99% des bestehenden zirkulierenden Angebots entspricht und einen Wert von rund 19,23 Millionen US-Dollar darstellt, steht bevor. Ein derart erheblicher prozentualer Anstieg könnte einen beträchtlichen Abwärtsdruck auf den AVAIL-Kurs ausüben. Weitere bemerkenswerte Projekte mit hohen prozentualen Freischaltungen sind SOON (17,65%), das 6,15 Millionen US-Dollar freigibt, und ALT (6,40%), bewertet mit 8,93 Millionen US-Dollar. VENOM und SAHARA erwarten ebenfalls Freischaltungen im Millionenbereich, wenn auch zu einem geringeren Prozentsatz ihres Gesamtangebots.
Freischaltungen von erheblichem Dollarwert
Hinsichtlich des absoluten Dollarwerts führt Solana (SOL) die bevorstehenden Freischaltungen an, wobei 85,01 Millionen US-Dollar in Umlauf kommen. Obwohl dies nur 0,09% des aktuellen zirkulierenden Angebots von SOL ausmacht, stellt das schiere Volumen eine bemerkenswerte Kapitalverschiebung dar. TRUMP Coin folgt mit einer Freischaltung von 52,33 Millionen US-Dollar, was 1,67% seines Angebots entspricht. Worldcoin (WLD) und TAO werden ebenfalls jeweils 45,42 Millionen US-Dollar freigeben. Weitere substanzielle Freischaltungen betreffen DOGE (25,10 Millionen US-Dollar), TIA (14,96 Millionen US-Dollar) und ETHFI (11,09 Millionen US-Dollar), die, obwohl sie moderate prozentuale Auswirkungen auf ihr zirkulierendes Angebot haben, das Handelsvolumen erheblich steigern könnten, sobald neue Token verfügbar werden.
Marktauswirkungen und Anlegerüberlegungen
Während einige Freischaltungen nur einen geringen Bruchteil des zirkulierenden Angebots eines Vermögenswerts ausmachen, wie etwa bei DOGE (0,06%) oder AVAX (0,17%), kann ihr kumulierter Dollarwert dennoch Kursbewegungen beeinflussen, insbesondere in Perioden geringer Marktliquidität. Token wie MORPHO (2,18% Freischaltung) und WLD (2,16% Freischaltung) könnten aufgrund ihrer relativ höheren Freischaltquoten in Kombination mit moderateren Marktkapitalisierungen eine erhöhte Volatilität erfahren. Investoren und Händler sollten diese Ereignisse genau beobachten, da erhöhter Verkaufsdruck eine häufige Folge ist, insbesondere bei Vermögenswerten mit geringerem täglichen Handelsvolumen oder begrenzter Liquiditätsunterstützung.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.