Gold kaufen? Kiyosaki & Rickards: Prognosen und Risiken für Anleger

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Wichtige Punkte

  • Robert Kiyosaki erwähnte den Kauf von Gold zu einem Preis von etwa 2.900 US-Dollar pro Unze.
  • Der Ökonom Jim Rickards prognostiziert, dass Gold auf fast 27.500 US-Dollar pro Unze steigen könnte.
  • Mehrere Marktexperten bleiben skeptisch gegenüber der Validität von Rickards‘ Prognose.

Robert Kiyosaki, bekannt für sein wegweisendes Werk über Finanzkompetenz und Vermögensaufbau, bekräftigte kürzlich sein starkes Vertrauen in Gold – selbst bei historisch hohen Preisniveaus. Der Investor enthüllte, dass er sein Portfolio durch den Kauf von Gold erweiterte, als die Preise um die 2.900 US-Dollar pro Unze lagen, und forderte andere Investoren auf, ähnliche Schritte in Erwägung zu ziehen, trotz der derzeit hohen Kosten.

In seinem Kommentar hob Kiyosaki die Analyse des Ökonomen Jim Rickards hervor, der behauptet, dass das Edelmetall letztendlich ein Niveau von fast 27.500 US-Dollar pro Unze erreichen könnte. Diese Prognose würde, falls sie sich bewahrheitet, einen dramatischen Anstieg gegenüber den aktuellen Marktpreisen bedeuten. Mehrere Finanzanalysten haben jedoch Vorbehalte hinsichtlich der Annahmen geäußert, die Rickards‘ Prognose zugrunde liegen.

Bewertung der Goldpreisprognose

Während der Optimismus in Bezug auf Gold anhält, merken Kritiker an, dass Rickards‘ Schätzung von einem hypothetischen Szenario abgeleitet ist, in dem der US-Dollar teilweise durch einen erheblichen Prozentsatz an Gold gedeckt ist. Dieses Modell weicht erheblich von den aktuellen Marktbedingungen ab. Folglich argumentieren einige Experten, dass das Vertrauen auf solche theoretischen Prognosen möglicherweise kein realistisches Bild davon vermittelt, was Investoren erwarten sollten.

Interpretation von Kiyosakis Finanzberatung

Kiyosaki ist kein Unbekannter, wenn es darum geht, strittige Wirtschaftsprognosen zu treffen, und er ist dafür bekannt, selbst in Zeiten der Marktstärke Alarm zu schlagen. Seine früheren Empfehlungen haben sich manchmal widersprochen. Zum Beispiel riet er einst von gängigen persönlichen Investitionen ab, indem er drastische Maßnahmen vorschlug, was viele Beobachter die Konsistenz seiner Ratschläge in Frage stellen ließ.

Während Gold weiterhin eine beliebte Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit ist, sollten potenzielle Investoren diesen kühnen Prognosen mit Vorsicht begegnen. Die Entscheidung, in Gold zu investieren oder ähnliche Strategien zu verfolgen, sollte nach sorgfältiger Recherche und Berücksichtigung der breiteren Finanzlandschaft getroffen werden.

Faktor Aktuelle Einschätzung
Gold Kaufpreis (Unze) Ungefähr 2.900 US-Dollar
Prognostizierter Preis (Unze) Etwa 27.500 US-Dollar
Marktstimmung Gemischt; vorsichtiger Optimismus mit erheblicher Skepsis

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Investoren diese kühnen Prognosen sorgfältig gegen realistische Marktbedingungen und ihre individuellen finanziellen Ziele abwägen müssen, auch wenn die Diskussion um die Goldpreise sowohl von Hoffnung als auch von Zweifeln geprägt ist.

Share