„`html
Der Kryptowährungsmarkt erlebt eine bemerkenswerte Veränderung der Ethereum-Liquidität, mit einem signifikanten Rückgang seines Angebots an der Binance-Börse. Diese Kontraktion des leicht verfügbaren ETH, die auf den niedrigsten Stand seit Mai 2024 fällt, fällt mit einem robusten Preisanstieg und einem erhöhten institutionellen Interesse zusammen und signalisiert eine starke bullische Stimmung unter den Anlegern.
Rückläufiges Börsenangebot und bullische Indikatoren
Daten deuten darauf hin, dass das Angebotsverhältnis von Ethereum an den Börsen bei Binance auf 0,034 gefallen ist. Dies deutet darauf hin, dass ein größerer Anteil von ETH in langfristige Bestände oder Cold Storage verschoben wird, anstatt für den sofortigen Handel gehalten zu werden. Dieser Trend, der oft als Zeichen des Anlegervertrauens in zukünftige Preissteigerungen interpretiert wird, ging historisch bedeutenden Rallyes voraus, insbesondere wenn die Handelsvolumina stabil blieben. Analysten gehen davon aus, dass ein anhaltendes Angebotsverhältnis unter 0,038 diese Akkumulationsphase verstärken könnte.
Institutionelle Akkumulation und ETF-Auswirkungen
Der wachsende Einfluss institutioneller Anleger wird durch die erheblichen Bestände in ETH-basierten Exchange Traded Funds (ETFs) und Unternehmensbilanzen weiter unterstrichen. Diese Einheiten kontrollieren zusammen über 12,4 Millionen ETH, was mehr als 10 % des Gesamtangebots entspricht. Treasury-Unternehmen halten etwa 5,66 Millionen ETH, während Spot-ETH-ETFs rund 6,81 Millionen ETH halten. Diese zunehmende Allokation spiegelt einen wahrgenommenen Wert von Ethereum als ertragsgenerierende Anlage wider, wobei die jüngsten Zuflüsse in US-Spot-ETH-ETFs Anfang Oktober signifikante Summen von über 800 Millionen US-Dollar erreichten.
Marktdynamik und Wal-Aktivität
Die Preisentwicklung von Ethereum war besonders stark und übertraf Bitcoin in den letzten 90 Tagen mit einem Anstieg von 75 %. Derzeit wird ETH bei rund 4.634 US-Dollar gehandelt, mit einem bemerkenswerten Anstieg des 24-Stunden-Handelsvolumens um 26 %. Inmitten dieser positiven Marktdynamik wurde die Aktivität eines ruhenden Großanlegers beobachtet. Dieser Wal hat kürzlich rund 30.000 ETH im Wert von 138,4 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 4.612 US-Dollar an Börsen veräußert. Ein Teil dieser Gelder wurde dann an zwei neue Wallets umverteilt. Trotz dieses Abverkaufs behält der Wal immer noch eine erhebliche ETH-Beteiligung von etwa 70.785 ETH über mehrere Wallets verteilt.
„`

Hallo, ich bin Felix Schröder, Chefredakteur von BitDaily.de. Seit über zehn Jahren begeistern mich Kryptowährungen, Finanzen und Investments. Bei BitDaily.de kombiniere ich fundierte Analysen mit Humor, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen. Ob Bitcoin, Ethereum oder neue Blockchain-Trends – mein Ziel ist es, Ihnen Fakten und ein Schmunzeln zu liefern, denn Wissen und gute Laune gehören zusammen.