Dogecoin Preisprognose: Kann DOGE 10 Dollar erreichen?

Foto des Autors

By Felix Neumann

Gespräche über die potenzielle Entwicklung von Dogecoin (DOGE) erregen weiterhin Aufmerksamkeit innerhalb der Gemeinschaft digitaler Assets. Verschiedene Marktkommentatoren diskutieren ehrgeizige Preisziele für die beliebte, von einem Meme inspirierte Kryptowährung.

Bewertung der 10-Dollar-Marke

Erhebliche Spekulationen drehen sich darum, ob Dogecoin einen Preis von 10 US-Dollar pro Token erreichen könnte. Das Erreichen dieses Niveaus würde eine monumentale Verschiebung seiner Marktbewertung darstellen. Mit einer umlaufenden Menge von rund 148,88 Milliarden DOGE würde ein Preis von 10 US-Dollar seine Marktkapitalisierung auf etwa 1,49 Billionen US-Dollar aufblähen. Eine solche Bewertung würde Dogecoin vor den meisten einzelnen Krypto-Assets positionieren und es größer machen als einen erheblichen Teil des aktuellen globalen Kryptowährungsmarktes zusammen.

Auch wenn dieses Ziel unter den gegenwärtigen Marktbedingungen weit entfernt scheint, behalten einige Analysten einen optimistischen Ausblick bei. Der Marktbeobachter “DOGECAPITAL” deutete kürzlich an, dass ein Anstieg in Richtung 10 US-Dollar nicht nur plausibel, sondern im Laufe der Zeit potenziell unvermeidlich sei. Seine Analyse weist darauf hin, dass sich DOGE einem kritischen technischen Punkt nähert, der historisch signifikanten Preissteigerungen vorausging. Er erwartet, dass ein bemerkenswerter Aufwärtstrend bald beginnen könnte, warnt jedoch, dass der Zeitpunkt unsicher bleibt und ein sofortiger Ausbruch nicht garantiert ist.

Langfristige und technische Ansichten

Mit Blick auf die weitere Zukunft äußerte “DOGECAPITAL” auch die Annahme, dass der Meme-Coin das Jahr 2025 nahe der Marke von 11,71 US-Dollar abschließen könnte, wobei er anmerkte, dass dies nicht unbedingt den Höhepunkt des Zyklus darstellen würde. Diese Perspektive erwartet, dass der Weg von Dogecoin frühere Muster übertreffen könnte, potenziell angetrieben durch wachsendes institutionelles Interesse, breitere globale Adoption und fortlaufende technische Entwicklung.

Ergänzend zu diesem optimistischen Standpunkt beobachtete der Analyst “Trader Tardigrade”, dass Dogecoin offenbar das Ende seiner aktuellen Korrekturphase erreicht. Diese Analyse hebt Parallelen zwischen den aktuellen technischen Indikatoren und denen hervor, die während vergangener Erholungsphasen zu sehen waren, und weist spezifisch auf bullische Signale sowohl in den MACD- als auch in den RSI-Metriken hin.

Ein weiterer technischer Gesichtspunkt, der die bullische Dynamik verstärkt, deutet auf eine kurzfristigere Ausbruchsmöglichkeit hin. Basierend auf einer Livermore-Chartformation – einem klassischen Muster, das oft mit starken Aufwärtsbewegungen in Verbindung gebracht wird – wurde von einigen Beobachtern ein Kursziel von bis zu 15 US-Dollar vorgeschlagen.

Derzeit wird Dogecoin bei etwa 0,155 US-Dollar gehandelt, was einem geringfügigen Rückgang von etwa 1 % gegenüber dem Vortag entspricht. Unabhängig davon, ob die ehrgeizige 10-Dollar-Prognose eintritt, bleibt der Optimismus hinsichtlich seines Potenzials unter vielen Teilnehmern des Kryptowährungsmarktes weit verbreitet.

Share