Im vergangenen Quartal des Jahres 2024 erlebte Cardano (ADA) einen bemerkenswerten Aufschwung. Der Preis der Kryptowährung stieg deutlich an, wodurch ihre Marktkapitalisierung auf beeindruckende 30,3 Milliarden US-Dollar anstieg und sie im Ranking der zirkulierenden Marktkapitalisierung von Platz 11 auf Platz 9 aufstieg. Diese Dynamik fiel mit den US-Wahlen im November sowie einem breiteren Aufschwung auf dem Kryptomarkt zusammen.
Der Anstieg des ADA-Wertes hatte auch direkte Auswirkungen auf die Netzwerkgebühren. Die in USD gemessenen Transaktionsgebühren stiegen im Quartalsvergleich um 254 % und erreichten etwa 1,8 Millionen US-Dollar. Dieser dramatische Anstieg, der einen Anstieg von 95 % im Jahresvergleich widerspiegelt, ist sowohl auf höhere Token-Preise als auch auf eine erhöhte Transaktionsaktivität zurückzuführen.
Cardanos Netzwerkaktivität und DeFi-Entwicklungen
Aktuelle Daten belegen einen deutlichen Anstieg der täglichen Netzwerknutzung von Cardano. Die durchschnittliche Anzahl der Transaktionen pro Tag stieg um 65 % auf etwa 71.500, während die durchschnittliche Anzahl der täglich aktiven Adressen um 58 % auf etwa 42.900 stieg. Parallel dazu stiegen die Gebühren pro Transaktion in USD um 80 %, was darauf hindeutet, dass das Netzwerk das höhere Aktivitätsvolumen effektiv absorbierte, ohne dass es zu größeren Schwankungen in seiner nativen Kostenstruktur kam.
Obwohl die Gesamtzahl der täglichen Transaktionen auf dezentralen Anwendungen (Dapps) auf Cardano leicht um 8 % sank, wobei etwa 14.300 Transaktionen verzeichnet wurden, zeigten wichtige Plattformen weiterhin eine starke Leistung. Insbesondere Minswap blieb die dominierende Kraft im Ökosystem und unterstrich seine Rolle als Haupttreiber für Dapp-Interaktionen im Netzwerk.
Als Cardanos führende dezentrale Börse (DEX) zog Minswap über 200.000 Händler an und verzeichnete bis zum Ende des Quartals ein kumuliertes Handelsvolumen von 3,1 Milliarden US-Dollar. Inzwischen verzeichnete das durchschnittliche tägliche Volumen auf DEX-Plattformen einen dramatischen Anstieg von 271 % im Quartalsvergleich und erreichte etwa 8,9 Millionen US-Dollar. Andere Plattformen wie WingRiders und SundaeSwap trugen ebenfalls zu diesem Aufwärtstrend bei, und das gesamte DEX-Handelsvolumen verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen respektablen Anstieg von 40 %.
Verschiebungen in Cardanos DeFi-Landschaft
Im Bereich der dezentralen Finanzen zeigte Cardano ein stetiges Wachstum. Der in DeFi-Protokollen gebundene Gesamtwert (TVL) stieg im Quartalsvergleich um 13 % auf 231,6 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus stieg der DeFi-Diversitätswert des Netzwerks – der die Konzentration des Wertes auf einige wenige Schlüsselprotokolle widerspiegelt – um 13 % auf 9 %.
Unter den Protokollen erlebte Liqwid Finance einen bemerkenswerten Anstieg, wobei sein TVL um 141 % auf 113,6 Millionen US-Dollar stieg und Minswap damit als führendes Protokoll in Bezug auf den TVL übertraf. Minswap selbst verzeichnete einen robusten Anstieg des TVL um 69 % und erreichte etwa 98,9 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus verzeichneten kleinere Plattformen wie Splash Protocol und Aada ein beeindruckendes Wachstum, wobei die TVL-Werte 59,6 Millionen US-Dollar bzw. 30,2 Millionen US-Dollar erreichten.
Stablecoin-Expansion im Netzwerk
Stablecoins auf der Cardano-Blockchain erlebten ebenfalls eine bemerkenswerte Expansion. Die Gesamtmarktkapitalisierung von Stablecoins stieg im Quartalsvergleich um 66 %. Innerhalb dieser Kategorie verzeichneten einzelne Token wie iUSD und DJED beträchtliche Zuwächse mit Wachstumsraten von 20 % bzw. 41 %. MyUSD behielt ebenfalls eine positive Dynamik bei und wuchs in diesem Zeitraum um 17 %.
Die wesentlichen Entwicklungen in verschiedenen Bereichen des Netzwerks unterstreichen Cardanos sich entwickelndes Ökosystem und seinen wachsenden Einfluss sowohl im dezentralen Börsen- als auch im dezentralen Finanzbereich. Eine solche Dynamik deutet auf eine robuste und aktive Community hin, die die Plattform weiterhin zu neuen Meilensteinen treibt.

Hallo, ich bin Felix Schröder, Chefredakteur von BitDaily.de. Seit über zehn Jahren begeistern mich Kryptowährungen, Finanzen und Investments. Bei BitDaily.de kombiniere ich fundierte Analysen mit Humor, um komplexe Themen verständlich und unterhaltsam darzustellen. Ob Bitcoin, Ethereum oder neue Blockchain-Trends – mein Ziel ist es, Ihnen Fakten und ein Schmunzeln zu liefern, denn Wissen und gute Laune gehören zusammen.