Bitcoin und Krypto-Aktien: Starke Outperformance gegenüber Altcoins.

Foto des Autors

By Felix Schröder

Der Kryptowährungsmarkt zeigt derzeit eine ausgeprägte Divergenz: Spekulative Altcoins schneiden deutlich schlechter ab, während Bitcoin und Krypto-bezogene Aktien robustes Wachstum demonstrieren. Diese Marktdynamik hat führende Finanzanalyseunternehmen wie Wolfe Research dazu veranlasst, Anlegern zu raten, etablierte Assets und Infrastrukturinvestitionen gegenüber kleineren, risikoreicheren digitalen Token zu priorisieren, was die lang erwartete „Altcoin-Saison“-Erzählung in Frage stellt.

  • Der Median der Altcoins verzeichnete im bisherigen Jahresverlauf einen Rückgang von 32%.
  • Große Altcoins wie Ethereum, Dogecoin, Cardano und Solana erlitten Verluste im Jahr 2025, mit Ausnahme von XRP (+11%).
  • Der Bitwise Crypto Innovators ETF (BITQ) stieg seit dem Markttiefpunkt im April um 76%.
  • Bitcoin selbst verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von 38%.
  • Krypto-bezogene Aktien wie Coinbase (+42%) und Robinhood (+145%) zeigten starke Leistungen im Jahr 2025.
  • Wolfe Research empfiehlt, bei Bitcoin zu bleiben, bis Altcoins deutliche Lebenszeichen zeigen.

Marktungleichgewicht: Altcoins versus Aktien

Eine Analyse der Performance im Jahr 2025 offenbart einen deutlichen Kontrast. Der Median der Altcoins hat seit Jahresbeginn einen erheblichen Rückgang von 32% erlebt, eine Performance, die dem breiteren S&P 500 Index, der historische Höchststände erreicht hat, deutlich hinterherhinkt. Große Altcoins wie Ethereum (ETH), Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA) und Solana (SOL) haben in diesem Jahr bisher Verluste verzeichnet. Selbst Binance Coin (BNB), der typischerweise als stabiler gilt, ist um 6% gesunken. Eine bemerkenswerte Ausnahme unter den Altcoins ist XRP (XRP), das einen Anstieg von 11% verzeichnen konnte.

Im Gegensatz dazu haben Unternehmen, die im Ökosystem digitaler Assets tätig sind, beeindruckende Renditen an der Wall Street erzielt. Seit der Markt im April seinen Tiefpunkt erreichte, ist der Bitwise Crypto Innovators ETF (BITQ) um 76% gestiegen und hat damit Bitcoins eigenen Gewinn von 38% im gleichen Zeitraum deutlich übertroffen. Dieser Trend unterstreicht eine Verschiebung der Anlegerpräferenz hin zu börsennotierten Unternehmen mit Engagement im Kryptobereich.

Outperformance von Krypto-bezogenen Aktien

Insbesondere Bitcoin-Mining-Unternehmen haben eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Wachstum gezeigt. Firmen wie Cipher Mining (CIFR), Riot Platforms (RIOT) und Marathon Digital (MARA) haben gesehen, wie ihre Aktien wichtige gleitende Durchschnitte durchbrochen haben und sich ihren November-Höchstständen nähern. Seit Jahresbeginn ist CIFR um 30,4% gestiegen, RIOT um 13,6% und MARA um 3,4%. Neben den Minern haben auch große Kryptowährungsbörsen starke Leistungen gezeigt, wobei Coinbase Gewinne von fast 42% verzeichnete und Robinhood im Jahr 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 145% erlebte.

Read Harvey, ein Analyst bei Wolfe Research, bekräftigte den langjährigen Rat des Unternehmens: „Wir warnen seit Monaten davor, bei Bitcoin (BTC) zu bleiben, bis Altcoins Lebenszeichen zeigen. Und dieses Signal ist bisher ausgeblieben.“ Diese Perspektive verstärkt die aktuelle strategische Empfehlung, grundlegende Krypto-Assets und die greifbaren Geschäftsunternehmen, die die digitale Wirtschaft stützen, gegenüber dem volatilen und spekulativen Altcoin-Sektor zu bevorzugen, bis klarere Anzeichen einer breiteren Marktrallye für alternative Kryptowährungen auftreten.

Share