PepeNode (PEPENODE): Der weltweit erste Mine-to-Earn Meme-Coin feiert erfolgreichen Presale

Foto des Autors

By Felix Neumann

Der Kryptowährungsmarkt, oft geprägt von rascher Innovation und spekulativer Leidenschaft, erlebt weiterhin das Entstehen neuer Paradigmen, insbesondere im Bereich der Meme Coins. Eine jüngste Entwicklung, die Aufmerksamkeit erregt, ist PepeNode (PEPENODE), ein Projekt, das sich als weltweit erster „Mine-to-Earn“ Meme Coin positioniert. Diese Initiative sicherte sich während ihrer Presale-Phase rund 500.000 US-Dollar, was ein bemerkenswertes frühes Investoreninteresse an ihrem einzigartigen Ansatz zur Token-Verteilung und -Nutzung zeigt.

  • PepeNode positioniert sich als weltweit erster „Mine-to-Earn“ Meme Coin.
  • Das Projekt sicherte sich in der Presale-Phase bereits 500.000 US-Dollar.
  • Ziel ist die Behebung von Mängeln traditioneller Presales und des Krypto-Minings.
  • Führt ein gamifiziertes System für den Token-Erwerb ein, noch vor der Börsennotierung.
  • Bietet ein zugängliches Modell ohne spezielle Hardware oder technisches Fachwissen.

Die Herausforderungen des Krypto-Marktes

PepeNodes Betriebsmodell zielt darauf ab, mehrere wahrgenommene Mängel traditioneller Kryptowährungs-Presales und Meme Coin-Starts zu beheben. Konventionelle Presales beinhalten oft, dass Investoren Tokens kaufen und dann passiv auf das offizielle Marktdebüt des Projekts warten, eine Zeitspanne, die die anfängliche Begeisterung dämpfen kann. Darüber hinaus erfordert die breitere Krypto-Mining-Landschaft typischerweise erhebliche Hardware-Investitionen und einen hohen Energieverbrauch, was sie für die meisten Kleinanleger unzugänglich macht. Währenddessen kann Staking, obwohl demokratischer, eine dynamische Beteiligung vermissen lassen. Meme Coins, insbesondere jene, die auf Plattformen wie Solana gestartet wurden, wurden auch wegen ihrer Anfälligkeit für Bot-Angriffe und „Wal“-Manipulationen kritisiert, was Bedenken hinsichtlich einer gerechten Verteilung und des Community-Aufbaus aufwirft.

PepeNodes Innovative „Mine-to-Earn“ Lösung

Als Antwort auf diese Herausforderungen führt PepeNode ein gamifiziertes „Mine-to-Earn“-System ein, das bereits vor der Börsennotierung des Tokens in Betrieb ist. Teilnehmer können virtuelle „Miner Nodes“ in einer simulierten Serverumgebung erwerben. Jede Node steuert „Hashpower“ bei und generiert Belohnungen in PEPENODE-Tokens. Dieses System ist so konzipiert, dass es zugänglich ist und keine spezielle Hardware oder technisches Fachwissen erfordert. Entscheidend ist, dass etwa 70 % der für die Aufrüstung dieser virtuellen Einrichtungen ausgegebenen Tokens dauerhaft aus dem Umlauf genommen werden, wodurch ein integrierter deflationärer Mechanismus geschaffen wird, der den langfristigen Wert unterstützen soll.

Phasenweiser Rollout und On-Chain-Transition

Der phasenweise Rollout-Plan des Projekts sieht ein anfängliches Off-Chain-Mining-Spiel während des Presales vor, das es den Benutzern ermöglicht, Belohnungen zu verdienen und den Fortschritt auf einer Bestenliste zu verfolgen. Nach dem Token Generation Event (TGE) und der anschließenden Notierung an dezentralen Börsen wie Uniswap soll das System vollständig On-Chain übergehen. Dies wird Smart Contracts umfassen, die Belohnungen, Token-Burns und Auszahlungen regeln, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten. Das Design priorisiert frühe Teilnehmer, die von ihren anfänglich gekauften Nodes höhere Ertragsquoten erhalten sollen. Zusätzliche Funktionen umfassen ein 2%-Empfehlungsprogramm und ein Echtzeit-Dashboard.

Technologische Grundlagen und Sicherheit

Technologisch basiert PepeNode auf der Ethereum-Blockchain und verwendet den ERC-20-Token-Standard, der die Kompatibilität mit verschiedenen führenden Wallets, Börsen und dezentralen Finanzplattformen (DeFi) gewährleistet. Seine Smart Contracts verwalten Kernfunktionen wie Staking, Mining-Logik, Empfehlungsbelohnungen und Token-Burns und arbeiten innerhalb des Proof-of-Stake (PoS)-Sicherheitsrahmens von Ethereum. Das Gesamtangebot an PEPENODE-Tokens ist auf 210 Milliarden begrenzt, wobei jede Interaktion, vom Node-Erwerb bis zu Upgrades, darauf ausgelegt ist, das Mine-to-Earn-Ökosystem zu befeuern. Der Smart Contract des Projekts wurde zudem von Coinsult geprüft, eine Maßnahme, die oft zur Investorensicherheit hervorgehoben wird.

Ausblick und Investitionsmöglichkeiten

Für die Zukunft erwartet PepeNode eine Börsennotierung im Q3-Q4 2025. Der aktuelle Presale-Preis liegt bei 0,0010325 US-Dollar. Die Roadmap des Projekts detailliert weitere Entwicklungen, darunter NFT-Upgrades für Nodes, kompetitive Bestenlisten, potenzielle zusätzliche Meme Coin-Belohnungen (wie PEPE) und erweiterte Influencer-Kampagnen, sowie ein mobiles Dashboard. Investoren können PEPENODE-Tokens über die offizielle Presale-Website mit ETH, BNB, USDT (sowohl ERC-20- als auch BEP-20-Standard) oder traditionellen Debit-/Kreditkarten erwerben. Das Protokoll bietet auch einen dynamischen Annual Percentage Yield (APY) für Staking, der Berichten zufolge bis zu 3571 % betragen kann. Weitere Updates zum Projekt können über seine offiziellen Kanäle auf X und Telegram verfolgt werden.

Share