Die Landschaft des Bitcoin-Minings erlebt bedeutende Verschiebungen in Bezug auf operative Effizienz und Marktbeherrschung, beispielhaft dargestellt durch den jüngsten Aufstieg von IREN Limited. Das Unternehmen hat sich dadurch hervorgetan, dass es seinen größeren Konkurrenten, MARA Holdings, bei der Bitcoin-Produktion übertraf, obwohl es mit einer vergleichsweise geringeren Hashrate operierte. Dieser unerwartete Aufstieg, gepaart mit IRENS strategischer Expansion in KI-Cloud-Dienste, unterstreicht eine sich entwickelnde Wettbewerbsdynamik im Bereich des Digital-Asset-Minings, wo operative Optimierung und diversifizierte Einnahmequellen zunehmend entscheidend werden.
- IREN produzierte im Juli 728 Bitcoin und übertraf damit MARA (703 BTC), trotz geringerer Hashrate.
- Der Aktienkurs von IREN stieg intraday um über 11 % auf 18,32 USD, die Marktkapitalisierung erreichte 4,11 Mrd. USD.
- IREN ist nun der zweitgrößte börsennotierte Bitcoin-Miner nach Marktkapitalisierung.
- Das Unternehmen treibt seine strategische Expansion in KI-Cloud-Dienste durch den Erwerb von 2.400 Nvidia Blackwell GPUs voran.
- Für Juli meldete IREN einen Rekordumsatz von 86 Mio. USD und Hardware-Gewinne von 66 Mio. USD.
Operative Leistung und Marktposition
IREN Limited gab kürzlich bekannt, im Juli 728 Bitcoin (BTC) geschürft zu haben, womit es MARAs 703 BTC übertraf, obwohl es eine geringere durchschnittliche Hashrate von 50 Exahash pro Sekunde (EH/s) einsetzte, verglichen mit MARAs 58,9 EH/s. Diese Leistung unterstreicht die überlegene Auslastung von IRENS Mining-Flotte, die mit über 90 % Kapazität operierte. Der Aktienkurs des Unternehmens reagierte positiv und stieg intraday um über 11 % auf 18,32 US-Dollar, womit er die bescheidenen Gewinne anderer Bitcoin-Mining-Firmen deutlich übertraf.
Im Juli unterhielt IREN eine durchschnittliche Hashrate von 45,4 EH/s und generierte dabei rund 114.891 US-Dollar pro geschürftem BTC. Das Unternehmen meldete für den Monat einen Rekordumsatz von 86 Millionen US-Dollar und Hardware-Gewinne von 66 Millionen US-Dollar. Diese starken Finanzergebnisse wurden teilweise der robusten Bitcoin-Mining-Wirtschaft und der wachsenden Nachfrage nach IRENS KI-Cloud-Diensten zugeschrieben, die zusätzlich 2,3 Millionen US-Dollar an Einnahmen aus Computeroperationen beisteuerten. Nach diesen Entwicklungen schwoll IRENS Marktkapitalisierung auf 4,11 Milliarden US-Dollar an, wodurch es sich als zweitgrößter börsennotierter Bitcoin-Miner nach Marktkapitalisierung positionierte und Riot Platforms sowie Core Scientific überholte.
Branchenkontext und Diversifizierung
Während IREN ein bemerkenswertes Wachstum zeigte, markierte MARAs Juli-Performance von 703 BTC einen Rückgang gegenüber der Juni-Produktion von 950 BTC, die ihre höchste Produktion seit dem Bitcoin-Halving 2024 gewesen war. Trotz dieses monatlichen Rückgangs meldete MARA ein robustes zweites Quartal mit einem Umsatzanstieg von 64 % im Jahresvergleich auf 238 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen bleibt ein bedeutender Akteur, der 50.639 BTC hält, was es nach MicroStrategy zum weltweit zweitgrößten Bitcoin-Halter unter den Unternehmen macht. Der Aktienkurs von MARA handelte um 2 % höher bei 15,91 US-Dollar.
Auch andere Branchenteilnehmer meldeten ihre Juli-Zahlen. CleanSpark erweiterte weiterhin seinen Bitcoin-Bestand und hält nun über 12.700 selbst geschürfte BTC. Das Unternehmen betonte seine Strategie, den Betrieb durch strategische Bitcoin-Verkäufe selbst zu finanzieren und somit Eigenkapitalfinanzierung oder Aktionärsverwässerung zu vermeiden. Ähnlich meldete Cipher Mining, im Juli 214 BTC geschürft, 52 BTC verkauft und seinen Gesamtbestand auf 1.219 BTC erhöht zu haben.
Strategische Vision und frühere Prüfung
IRENS strategische Ausrichtung beinhaltet erhebliche Investitionen in seine KI-Cloud-Dienste. Anfang Juli erwarb das Unternehmen 2.400 Nvidia Blackwell GPUs, um diese Expansion zu beschleunigen. Daniel Roberts, Mitbegründer und Co-CEO von IREN, unterstrich den Fokus des Unternehmens, sowohl Bitcoin-Miner als auch GPUs parallel zu betreiben, um Infrastruktur aufzubauen und von sich entwickelnden Marktanforderungen zu profitieren. IREN betreibt ein vertikal integriertes Modell, das 2.910 MW Netzleistung nutzt, um eine Reihe von Dienstleistungen anzubieten, von der Strominfrastruktur bis hin zu Full-Service-Colocation und Cloud-Hosting.
Diese strategische Neuausrichtung war nicht ohne Prüfung. Zuvor, im April, hatte Culper Research IREN als „massiv überbewertet“ bezeichnet, seine KI-Ambitionen als unterfinanziert kritisiert und die Strategie mit einem leistungsschwachen Fahrzeug in einem Rennen mit hohen Einsätzen verglichen. Dieser Bericht führte zunächst zu einem erheblichen Kurssturz von 12,31 US-Dollar auf 5,59 US-Dollar. Seitdem hat sich die IREN-Aktie jedoch bemerkenswert erholt und ist in den folgenden vier Monaten um über 227 % auf 18,32 US-Dollar gestiegen, was das Vertrauen des Marktes in ihre jüngsten operativen Erfolge und ihre strategische Ausrichtung demonstriert.

Felix Neumann, alias “CoinFuchs”, verstärkt das bitdaily.de-Team mit frischem Elan und Humor. Mit einem Informatik-Abschluss und Leidenschaft für Finanzen vereint er technisches Know-how mit einem feinen Gespür für Kryptowährungen. Seine Artikel bieten präzise Analysen und lockere Kommentare, die selbst den chaotischen Kryptomarkt verständlich machen. Außerhalb der Redaktion sucht er ständig nach neuen Tech-Gadgets und Trends, die seinen Blick auf den Krypto-Dschungel erweitern.