Nansen-Report: Massives Nutzerwachstum treibt Blockchain-Adoption voran

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Die sich entwickelnde Landschaft der Blockchain-Technologie wird zunehmend von einem Wandel im Nutzerengagement geprägt, wobei die Anzahl aktiver Adressen als entscheidender Indikator für die Vitalität eines Ökosystems dient. Jüngste Daten des On-Chain-Analyseunternehmens Nansen zeigen einen bemerkenswerten Anstieg der Nutzeraktivität in verschiedenen Netzwerken, was auf potenzielle Wachstumsnarrative jenseits etablierter Akteure hindeutet. Dieser Trend unterstreicht eine breitere Reifung des digitalen Asset-Bereichs, in dem fundamentale Adoptionsmetriken zur Bewertung der langfristigen Tragfähigkeit und des Marktpotenzials an Bedeutung gewinnen.

  • Aktuelle Daten von Nansen weisen auf einen signifikanten Anstieg aktiver Adressen in verschiedenen Blockchain-Netzwerken hin.
  • Sonic verzeichnete mit 89 % das höchste Wachstum an aktiven Adressen und übertraf damit andere aufstrebende Ökosysteme.
  • Scroll folgte mit einem beachtlichen Anstieg von 46 % der aktiven Adressen.
  • Weitere bemerkenswerte Zuwächse gab es bei zkSync, Algorand, Ronin, Stellar, Arbitrum, HyperEVM, Sei und Bitcoin.
  • Dieser Trend unterstreicht eine breite Reifung des digitalen Asset-Marktes und eine zunehmende Nutzeradoption über verschiedene Kettentypen hinweg.

Detaillierte Analyse des Nutzerwachstums

Laut Nansens Analyse haben mehrere Blockchains in der vergangenen Woche deutliche Zuwächse bei den aktiven Adressen verzeichnet. Sonic stach hierbei besonders hervor und meldete ein beeindruckendes Wachstum von 89 % bei den aktiven Adressen. Dies platziert Sonic an der Spitze der beobachteten Expansion und übertrifft andere aufstrebende Ökosysteme in Bezug auf das Nutzerengagement. Nach Sonic registrierte Scroll einen erheblichen Anstieg von 46 %, wodurch es sich als weiterer wichtiger Akteur in dieser Periode erhöhter Aktivität positioniert. Weitere bemerkenswerte Zuwächse umfassen zkSync mit einem Anstieg von 24 %, Algorand mit 22 % und Ronin mit 21 % Wachstum.

Breitere Trends und Marktimplikationen

Weiter unten in der Rangliste zeigen Nansens Daten, dass Stellar um 18 % zulegte, während sowohl Arbitrum als auch HyperEVM ein Wachstum von 12 % verzeichneten. Selbst etabliertere Netzwerke wie Sei und Bitcoin konnten stetige Zuwächse von 9,4 % bzw. 8,1 % verbuchen. Diese vielfältige Wachstumsdynamik über Layer-2-Skalierungslösungen, unternehmensorientierte Chains, Gaming-Ökosysteme und grundlegende Netzwerke hinweg deutet auf eine nuancierte Expansion der Blockchain-Nutzerbasis hin. Die von Nansen als „stille Akkumulation“ von Nutzern auf diesen Plattformen bezeichnete Entwicklung könnte bedeutenden Marktre-evaluierungen vorausgehen. Da die Nutzeradoption oft der Preisentwicklung vorausgeht, beobachten sowohl Investoren als auch Entwickler diese Anstiege der Adresszahlen genau als potenzielle Vorboten breiterer Rallyes innerhalb dieser sich festigenden Ökosysteme.

Share