Bitcoin On-Chain: Seltener SOPR-Gipfel und Börsenabflüsse Zeigen Starke Akkumulation

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Die On-Chain-Metriken von Bitcoin signalisieren derzeit eine signifikante Verschiebung, die auf einen Markt hinweist, der von einer robusten Anlegerüberzeugung und einer reifen Akkumulationsphase geprägt ist, selbst inmitten der vorherrschenden kurzfristigen Volatilität. Diese Analyse, gestützt auf Erkenntnisse des On-Chain-Analysten „Darkfost“, hebt zwei kritische Indikatoren hervor: einen seltenen dritten Höchststand im SOPR (Spent Output Profit Ratio) und durchweg starke Abflüsse von den Börsen. Zusammen deuten diese Trends darauf hin, dass die zugrunde liegende Nachfrage nach dem digitalen Vermögenswert widerstandsfähig bleibt und möglicherweise die Bühne für seine nächste große Preisbewegung bereitet.

  • Der SOPR von Bitcoin erreichte einen beispiellosen dritten Höchststand in einem Bullenzyklus, was auf eine starke Haltebereitschaft hinweist.
  • Die SOPR-Indikatoren zeigen weiterhin eine bullische Tendenz, da die Gewinnmitnahmen die Marktnachfrage nicht übertreffen.
  • Das Verhältnis von Bitcoin-Zuflüssen zu Abflüssen an Börsen fiel auf etwa 0,9, zuletzt beobachtet im Bärenmarkt 2023.
  • Ein Verhältnis unter 1 signalisiert Akkumulation, da Anleger Bitcoin in den Cold Storage verlagern.
  • Anhaltende Nettoabflüsse von Börsen bestätigen das Vertrauen der Langzeithalter und eine stabile Nachfrage.
  • Die Analyse deutet auf eine robuste fundamentale Nachfrage hin, die die zukünftige Preisentwicklung von Bitcoin beeinflussen könnte.

SOPR-Trend erreicht beispiellosen dritten Höchststand

Das Spent Output Profit Ratio (SOPR), eine entscheidende On-Chain-Metrik, die den durchschnittlichen Gewinn der bewegten Token verfolgt, hat innerhalb des aktuellen bullischen Zyklus einen dritten Höchststand registriert. Dieses Vorkommen wird als beispiellos angesehen und bedeutet, dass Bitcoin-Halter innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten mehrere profitable Ausstiegspunkte hatten, aber weiterhin ein starkes Halteverhalten zeigen. Diese anhaltende Zurückhaltung bei der Gewinnrealisierung deutet auf eine tiefe Überzeugung unter den Marktteilnehmern hin.

Der SOPR-Indikator ist besonders wertvoll für die Identifizierung potenzieller Marktverschiebungen. Historisch gesehen hat ein Crossover, bei dem das SOPR-Signal (oft als blaue Linie dargestellt) unter seine langfristige Trendlinie (eine orangefarbene Linie) fällt, oft einen Übergang zu einer bärischen Stimmung signalisiert. Der aktuelle SOPR-Signal bleibt jedoch bullisch, was darauf hindeutet, dass Gewinnmitnahmeaktivitäten die zugrunde liegende Marktnachfrage noch nicht überwältigt haben. Dieser anhaltende positive Trend unterstreicht einen Markt, in dem langfristige Halter zukünftige Gewinne über sofortige Realisierungen stellen.

Börsenabflüsse bestätigen langfristiges Vertrauen

Die aktuelle Quote von Bitcoin-Zuflüssen zu -Abflüssen an den Börsen, die kürzlich auf etwa 0,9 gesunken ist, untermauert die These einer starken Anlegerüberzeugung zusätzlich. Dieses Niveau wurde zuletzt während des Bärenmarktes von 2023 beobachtet, und ein Verhältnis unter 1 bedeutet typischerweise, dass mehr Token von den Börsen abgezogen als auf sie eingezahlt werden. Dieses Muster ist ein klassisches Anzeichen für Akkumulation, da Anleger ihre Vermögenswerte in den Cold Storage abziehen, was die Absicht signalisiert, zu halten statt zu handeln.

Im Gegensatz dazu deutet historische Daten darauf hin, dass ein Anstieg dieses Verhältnisses über 1,05 oft Phasen der Distribution oder breitere Marktkorrekturen vorausgeht. Die anhaltende Absorption des Angebots durch Langzeithalter, kombiniert mit persistenten Nettoabflüssen von den Börsen, verstärkt die Ansicht, dass sich der Markt weiterhin in einem günstigen, nachfragegetriebenen Zyklus befindet. Diese konstante Reduzierung des Börsenangebots, wie von Darkfost hervorgehoben, ist ein Schlüsselfaktor, der die aktuellen Marktdynamiken aufrechterhält und darauf hindeutet, dass die Nachfrage das auf den Handelsplattformen verfügbare Angebot weiterhin übertrifft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Konvergenz des dreifachen SOPR-Höchststands und der anhaltenden Börsenabflüsse ein Bild eines Bitcoin-Marktes zeichnet, in dem das Vertrauen nachweislich wächst. Obwohl inhärente Marktrisiken bestehen bleiben, deuten diese On-Chain-Trends auf eine robuste fundamentale Nachfrage hin, was darauf schließen lässt, dass die Entwicklung von Bitcoin weiterhin konventionelle Erwartungen infrage stellen könnte.

Share