Standard Chartered erhöht Bitcoin-Preisprognose auf $200.000 dank institutioneller ETFs.

Foto des Autors

By Alexander Schuster

Standard Chartered hat seine Bitcoin-Preisprognosen erheblich überarbeitet und geht nun davon aus, dass die Kryptowährung bis Ende 2025 200.000 US-Dollar und bis 2028 ambitionierte 500.000 US-Dollar erreichen wird. Diese substanzielle Aufwärtskorrektur spiegelt die Einschätzung der Bank wider, dass traditionelle, auf Halbierungen basierende Preismodelle nicht länger die primären Determinanten der zukünftigen Bewegungen von Bitcoin sind. Stattdessen wird der tiefgreifende Einfluss institutioneller Anlagevehikel, insbesondere von Spot Exchange Traded Funds (ETFs), als die dominierende Kraft angesehen.

Verschiebung der Marktmechanismen

Der von Geoff Kendrick, dem Leiter der Digital Assets Research bei Standard Chartered, verfasste Bericht prognostiziert konkret, dass Bitcoin bis zum dritten Quartal 2025 ein neues Allzeithoch von 135.000 US-Dollar erreichen wird. Kendrick argumentiert, dass sich der aktuelle Marktzyklus grundlegend von früheren unterscheidet, hauptsächlich angetrieben durch nachhaltige institutionelle Kapitalzuflüsse und eine robuste Aktivität der Spot-Bitcoin-ETFs. Diese Perspektive steht im Gegensatz zu historischen Mustern, bei denen Preiskorrekturen oft etwa 18 Monate nach Halbierungsereignissen folgten. Während konventionelle Modelle einen potenziellen Abschwung um September oder Oktober 2025 nach der Halbierung im April 2024 nahelegen könnten, erwartet Standard Chartered eine fortgesetzte Aufwärtsentwicklung.

Institutionelle Adoption als primärer Treiber

Die Bank verbindet diese Dynamik explizit mit anhaltenden ETF-Käufen und breiteren institutionellen Treasury-Allokationen in Bitcoin und behauptet, dass die Preisbildung zunehmend von regulierten Finanzprodukten und Unternehmensbilanzen beeinflusst wird. Dieser überarbeitete Ausblick, der bemerkenswerterweise inmitten jüngster Kapitalabflüsse aus Spot-Bitcoin-ETFs von über 342 Millionen US-Dollar veröffentlicht wurde, unterstreicht die Überzeugung von Standard Chartered, dass die institutionelle Akzeptanz der Haupttreiber für den Anstieg von Bitcoin über frühere Bewertungsmaßstäbe hinaus bis ins Jahr 2025 und 2028 bleiben wird. Die aktualisierte Perspektive der Bank signalisiert eine wesentliche Verschiebung in der Art und Weise, wie führende Finanzinstitutionen die führende Kryptowährung innerhalb der globalen Finanzlandschaft wahrnehmen und bewerten.

Share