Kasachstan: Nationalbank prüft staatliche Krypto-Reserve für digitale Vermögenswerte.

Foto des Autors

By Felix Neumann

Kasachstan verfolgt einen strategischen Kurs bei der Integration digitaler Vermögenswerte und prüft die Einrichtung einer staatlich verwalteten Kryptowährungsreserve. Diese proaktive Initiative unterstreicht das Engagement des Landes, seine Finanzinfrastruktur an die sich entwickelnde Landschaft der digitalen Finanzen anzupassen. Ziel ist es, die nationalen Reserven mit neuen Anlageklassen zu stärken und gleichzeitig inhärente Marktvolatilitäten abzumildern.

Entwicklung und Struktur der Krypto-Reserve

Das Konzept für diese institutionelle Krypto-Reserve wird derzeit umfassend geprüft, wie Timur Suleymenov, Vorsitzender der Nationalbank von Kasachstan, als Antwort auf eine parlamentarische Anfrage bestätigte. Der Rahmen wird unter direkter Aufsicht einer Tochtergesellschaft der Nationalbank entwickelt, um die Ausrichtung an globalen Best Practices für die Verwaltung von Staatsvermögen zu gewährleisten. Die vorgeschlagene Struktur legt den Schwerpunkt auf institutionelle Strenge, transparente Berichterstattung, sichere Verwahrung digitaler Vermögenswerte und nachhaltige langfristige Managementstrategien. Dabei werden Parallelen zu internationalen Staatsfonds gezogen, die bereits digitale Vermögenswerte erkunden oder halten.

Finanzierungsmechanismen und Risikomanagement

Die Finanzierungsmechanismen für die Reserve werden voraussichtlich vielfältig sein und potenziell Kryptowährungen umfassen, die von staatlich verbundenen Unternehmen geschürft wurden, sowie rechtmäßig beschlagnahmte digitale Vermögenswerte. Dieser Ansatz spiegelt einen breiteren Trend wider, der in einigen Schwellenländern zu beobachten ist, wo staatlich unterstützte Mining-Operationen und der Verfall von unrechtmäßig erworbenen digitalen Vermögenswerten unter zentralisierter Finanzkontrolle konsolidiert werden. Vorsitzender Suleymenov betonte die entscheidende Notwendigkeit einer solch zentralisierten institutionellen Aufsicht aufgrund der inhärenten Volatilität und der Cybersicherheitsrisiken, die mit Kryptowährungen verbunden sind. Durch die Konsolidierung von Aufsicht und Verwahrung innerhalb einer einzigen, regulierten Struktur will Kasachstan seine digitalen Reserven vor Marktschwankungen und externen Bedrohungen schützen.

Die Zentralbank betrachtet diesen zentralisierten und regulierten Ansatz als grundlegend für die sichere und erfolgreiche Integration digitaler Vermögenswerte in die nationalen Reserven. Diese Strategie soll Rechenschaftspflicht, operationelle Widerstandsfähigkeit und die dauerhafte Stabilität gewährleisten, die für ein bedeutendes nationales Finanzvorhaben im digitalen Bereich erforderlich sind.

Share