Überblick über den Fall
Die ehemalige Mitarbeiterin der Lohnbuchhaltung von WeChain Fintech Singapore, Ho Kai Xin, ist zu einer Haftstrafe von neun Jahren und elf Monaten verurteilt worden, weil sie Gelder in Höhe von über 5,7 Millionen Dollar veruntreut hat. Ho, der mit der Bearbeitung der Gehälter von fast 900 Bybit Fintech-Mitarbeitern betraut war, nutzte ihre Position aus, indem sie Gehaltsabrechnungen manipulierte, um Firmengelder auf ihre persönlichen Konten umzuleiten.
Betrügerische Manipulationen und Eskalation
Hos Schema, das im Mai 2022 begann, umfasste die Änderung von Microsoft Excel-Dokumenten, um unbefugte Zahlungen widerzuspiegeln. Zunächst führte die Täuschung zu einem Diebstahl von mehr als 117.000 Dollar von WeChain. Beflügelt vom Ausbleiben einer sofortigen Aufdeckung erweiterte sie ihre betrügerischen Aktivitäten schrittweise. Zwischen Mai und August 2022 transferierte sie über 4,2 Millionen USDT in vier separate persönliche Wallets, indem sie gefälschte Zahlungsbuchungen einfügte und ihre Wallet-Adressen mit den Namen von Mitarbeitern verknüpfte.
Zeitlicher Ablauf des Falls und Festnahme
Trotz laufender Ermittlungen und rechtlicher Überprüfung durch die Börse führte Ho einen extravaganten Lebensstil. So leistete sie beispielsweise eine Anzahlung von fast 750.000 Dollar für ein hochwertiges Penthouse und kaufte einen Mercedes-Benz im Wert von etwa 420.000 Dollar. Im Februar 2023 machte ein Vertreter von WeChain die Behörden auf ihre betrügerischen Transaktionen aufmerksam. Ihre anschließende Festnahme erfolgte zwei Monate später. Während der polizeilichen Vernehmungen versuchte Ho, die Ermittler in die Irre zu führen, indem sie behauptete, eine nicht existierende Person, angeblich ihr Cousin namens „Jason Teo“, stecke hinter den unbefugten Überweisungen.
Gerichtsverfahren und Vermögensrückgewinnung
Ho bekannte sich schließlich in mehreren Anklagepunkten schuldig, darunter Betrug, Umgang mit Erträgen aus Straftaten und die Angabe falscher Informationen gegenüber Beamten. Zusätzlich zu ihrer langen Haftstrafe erhielt sie im Januar 2024 eine zusätzliche sechswöchige Haftstrafe, weil sie eine gerichtliche Anordnung missachtet hatte, die ihr die Verwendung der veruntreuten Gelder untersagte. Aufzeichnungen zeigen, dass sie fast 840.000 Dollar für Luxusausgaben ausgab, was im direkten Widerspruch zu der Anordnung stand.
Zusammenfassung der Finanztransaktionen
Beschreibung | Betrag |
Erster Diebstahl von WeChain | 117.000 $+ |
Umgeleitete Kryptowährung (Mai–Aug. 2022) | 4,2+ Millionen USDT |
Anzahlung Penthouse | 750.000 $ (ca.) |
Kauf Mercedes-Benz | 420.000 $ |
Ausgaben für Luxusgüter (Zeitraum der Missachtung des Gerichts) | 840.000 $ |
Wiederherstellungsbemühungen und anhaltende Verluste
Im nachfolgenden Rückgewinnungsprozess gelang es Bybit, etwa 1,1 Millionen USDT aus ihren persönlichen elektronischen Wallets zurückzuerlangen, zusammen mit zusätzlichen 140.000 Dollar, die von einem ihrer Bankkonten abgerufen wurden. Ein beträchtlicher Teil der veruntreuten Gelder konnte jedoch nicht wiederbeschafft werden.
Fazit
Der Fall gegen Ho Kai Xin unterstreicht das Potenzial für internen Betrug in Finanzdienstleistungen und verdeutlicht die entscheidende Bedeutung einer strengen Aufsicht. Ihre Manipulation von Gehaltsabrechnungen bedeutet nicht nur einen Vertrauensbruch, sondern zeigt auch, wie technologische Werkzeuge bei Missbrauch groß angelegte Finanzkriminalität erleichtern können. Das Gerichtsverfahren und die Bemühungen zur Wiedererlangung von Vermögenswerten dienen weiterhin als mahnende Erinnerung an die mit Betrug verbundenen Konsequenzen und die Notwendigkeit robuster interner Kontrollen in Finanzinstituten.

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.