Die US-Regierung hat mit einer kürzlich erlassenen Executive Order die zentrale Rolle von Blockchain-Orakelnetzwerken, insbesondere Chainlink, innerhalb der sich entwickelnden digitalen Vermögenslandschaft formal anerkannt. Diese Anerkennung signalisiert eine bedeutende Reifung des Sektors und positioniert diese Technologien als grundlegende Infrastruktur statt als aufstrebende Innovationen.
- Die US-Regierung hat die zentrale Rolle von Blockchain-Orakelnetzwerken, insbesondere Chainlink, offiziell anerkannt.
- Diese Anerkennung erfolgte durch den „Digital Asset Report“, der unter der Executive Order 14178 veröffentlicht wurde.
- Chainlink und andere Orakelnetzwerke werden als essenzielle Komponenten für fortschrittliche On-Chain-Finanzdienstleistungen in Sektoren wie dezentralen Finanzen (DeFi) und Cross-Chain-Anwendungen eingestuft.
- Orakel dienen als kritische Vermittler zwischen Blockchain-Netzwerken und realen Daten, unerlässlich für die autonome Ausführung von Smart Contracts.
- Der Bericht hebt hervor, dass Orakel Transparenz und Effizienz in DeFi sowie bei erlaubnisbasierten Blockchain-Anwendungen traditioneller Finanzinstitutionen verbessern.
Diese Einstufung geht aus dem „Digital Asset Report“ hervor, der unter der Executive Order 14178 veröffentlicht wurde. Der Bericht identifiziert Chainlink und Blockchain-Orakel als unverzichtbare Komponenten für den Betrieb anspruchsvoller On-Chain-Finanzdienstleistungen. Ihr Nutzen wird in entscheidenden Sektoren wie dezentralen Finanzen (DeFi), komplexen Cross-Chain-Anwendungen und robusten Unternehmenssystemen hervorgehoben.
Die Rolle von Orakeln und Chainlink
Orakel fungieren als kritische Vermittler, die die inhärente Lücke zwischen unveränderlichen Blockchain-Netzwerken und dynamischen Daten aus der realen Welt schließen. Diese Konnektivität ist entscheidend, damit Smart Contracts autonom auf der Grundlage externer Eingaben wie Vermögenspreisen, Zinssätzen oder anderen Off-Chain-Ereignissen ausgeführt werden können. Als branchenführendes Orakelnetzwerk wird Chainlink spezifisch für seine Rolle bei der Absicherung dieser Datenkanäle für vielfältige Smart-Contract-Anwendungen genannt, die von hochentwickelten Kreditprotokollen über dezentrale Versicherungen bis hin zum aufstrebenden Bereich der tokenisierten Vermögenswerte reichen. Darüber hinaus erleichtert Chainlinks Infrastruktur die Cross-Chain-Interoperabilität, eine vom Weißen Haus betonte Schlüsselvoraussetzung, um sicherzustellen, dass digitale Finanzsysteme offen, wettbewerbsfähig und sicher bleiben.
Auswirkungen auf Politik und Finanzinfrastruktur
Der Bericht betont weiter, dass diese Orakelnetzwerke nicht nur die Transparenz und Automatisierung innerhalb des DeFi-Ökosystems erweitern, sondern auch die operative Effizienz erlaubnisbasierter Blockchain-Anwendungen, die zunehmend von traditionellen Finanzinstitutionen übernommen werden, erheblich steigern. Diese föderale Anerkennung unterstreicht eine rapide wachsende Rolle von Chainlink in der US-Blockchain-Politik und -Innovation. Während Regulierungsbehörden und Agenturen weiterhin Rahmenwerke für sichere und skalierbare digitale Vermögensökosysteme anpassen und entwickeln, werden Technologien wie Chainlink zunehmend als grundlegende Säulen für die nächste Generation der Finanzinfrastruktur positioniert.
Diese offizielle Anerkennung wurde von Chainlink öffentlich bestätigt. Das Unternehmen erklärte auf seinem X-Konto: „Chainlink und Orakel sind laut dem neuen @WhiteHouse Digital Asset Report Schlüsseltechnologien. Von der Initiierung von DeFi mit Daten bis zur nunmehrigen Untermauerung fortschrittlicher Anwendungen, die über Ketten und Unternehmenssysteme hinweg interagieren, bietet Chainlink die kritischen Dienste für die On-Chain-Finanzwelt…“

Alexander Schuster, alias „CryptoAlex“, ist der neueste Redakteur bei bitdaily.de – der Plattform für Krypto-News, Business und Investments. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und über zehn Jahren Finanzerfahrung bringt er ein feines Gespür für Trends mit. Er präsentiert komplexe Finanzthemen charmant und humorvoll. Außerhalb des digitalen Finanzgeschehens sammelt er Inspiration bei Kaffee und Spaziergängen. CryptoAlex liefert fundiertes Wissen mit einer erfrischenden Prise Humor.